ifun.de — Apple News seit 2001. 40 739 Artikel

Kostenlos und quelloffen

Mac-Texteditor Tincta: Nach vier Jahren in Version 4.0

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Mit Texteditoren, und davon gibt es auf dem Mac eigentlich schon mehr als genug, kann man uns immer eine Freude machen.

Tincta 4 Settings

Ohnehin den ganzen Tag am Schreiben, gehören wir zu den ausgesprochenen Freunden des reinen Text-Formates und experimentieren immer wieder gerne mit neuen Funktion und Konzepten, die Entwickler ihren Neuinterpretationen des klassischen Editors mit auf den Weg geben.

Kleinigkeiten wie etwa die Eigenart, beim Anschlag der „(„-Taste gleich beide Klammern zu setzen und den Texteingabemarker in deren Mitte zu platzieren, haben uns – damals noch bei Textmate – so positiv überrascht, dass wir Editoren die diese Funktion nicht implementieren, heutzutage nicht mehr nutzen können.

Entsprechend probieren wir immer wieder gerne neue Kandidaten aus und sind so vor einigen Jahren auch auf die deutsche Entwicklung Tincta gestoßen. Der Editor mit dem Titenfisch im Logo stellt sich satte vier Jahre nach Ausgabe von Version 3.0 nun in der vor allem optisch überarbeiteten Version 4.0 vor und bietet sich noch immer zum kostenlosen Download im App Store an.

Tincta 4 Editor

Wir sind der festen Überzeugung, dass auf jeden Mac ein ordentlicher Text-Editor gehört und empfehlen euch den Tincta-Test, wenn ihr bislang noch keinen persönlichen Favoriten gefunden habt.

Laden im App Store
‎Tincta
‎Tincta
Developer: Coding Friends UG (haftungsbeschrankt)
Price: Free
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Jan. 2020 um 15:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wie ist Tincta im Vergleich zu Atom?

    PS: „Wir sind der festen Überzeugung, dasS …“

    • So wie ein Werkzeugkoffer aus dem Baumarkt im Vergleich zur einer vollausgestatteten Handwerker-Berufsschule. Nominell spielen beide Apps zwar in der gleichen Liga, aber Atom und Tincta zu vergleichen macht keinen Sinn.

      Auf der einen Seite hast Du ein Hobby-Projekt, auf der anderen Seite einen millionenfach genutzten Editor der zu den Prestige-Projekten Microsofts zählt und die geballte Github-Kompetenz im Rücken hat…

  • Ich bin mit Typora recht zufrieden. Kostenlos, schlicht und kann doch viel wie natives HTML oder flowcharts darstellen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40739 Artikel in den vergangenen 8591 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven