Kostenlos und Open-Source
KAP 2.0: Quelloffene App erstellt Mac-Bildschirmaufnahmen
Seit unserer Erstvorstellung der Open-Source-Applikation KAP im Oktober 2016 sind fast eineinhalb Jahre verstrichen – inzwischen steht der kostenfrei Angebotene Mac-Helfer zur schnellen Bildschirmaufnahme in Version 2.0.0 zum Download bereit.
Die App richtet sich an Mac-Anwender, die hin und wieder ihren Bildschirminhalt mitschneiden wollen, dafür aber nicht sofort in professionelle Lösungen wie Screenium oder Screenflow investieren möchten.
Die Gratis-Alternative zur Bordmittel-Aufnahmen über Apples Quicktime-Player ist entpackt knapp 250MB groß, wartet in der Mac-Menüleiste auf ihren Einsatz und kann sowohl den kompletten Bildschirm als auch kleinere Teilbereiche in selbstgewählten oder voreingestellten Seitenverhältnissen aufnehmen.
Habt ihr Seitenverhältnis und die Aufnahmegröße konfiguriert und eure Aufnahme abgeschlossen, lässt sich der fertige Clip nicht nur lokal speichern, sondern auch an zahlreiche Webdienste wie Imgur, Streamable oder Giphy übergeben, die KAP jetzt in der neuen Plug-In-Übersicht anbietet.
Ebenfalls neu: Während Version 1.0 noch auf den Mitschnitt einer Audiospur verzichtete spuckt KAP 2 eure Videos jetzt auch mit Ton aus. KAP lässt sich hier aus dem Netz laden.