Zu gute Ohren
HomePod: Apple erklärt, Siri übernimmt (zu häufig)
Zum Wochenende hat Apple ein ausführliches Erklär-Video zum neuen Multiroom-Lautsprecher des Unternehmens veröffentlicht und erklärt die aktuell verfügbaren Funktionen des HomePod auf guten drei Minuten in englischer Sprache. Das neue Video ergänzt die bereits in der vergangenen Woche freigegebenen Kurz-Videos zur Touch-Steuerung und der Musik-Wiedergabe.
Neben der Übergabe von laufenden Telefonaten, der Musik-Steuerung, dem Stellen von Timern (aktuell kann der HomePod nicht mehr als einen laufenden Timer handhaben) und der Kontrolle von HomeKit-Produkten geht Cupertino in den Clip auch auf die grundlegenden Siri-Funktionen ein.
Zu gute Ohren
Letztgenannte funktionieren einigen Anwendern offenbar zu gut. So berichten mehrere HomePod-Nutzer aktuell darüber, dass die Mikrofone des HomePod fast alle „Hey Siri,…“-Anfragen in den eigenen vier Wänden übernehmen. Was eigentlich als Plus für den £319.00 teuren Lautsprecher gewertet werden sollte, kann bei spezifischen Anfragen durchaus stören.
So ist der HomePod derzeit noch nicht in der Lage bestimmte Anfragen wie etwa Websuchen auch auszuführen und quittiert entsprechende Nutzer-Kommandos lediglich mit einem hilflosen Schulterzucken, anstatt den Befehl etwa zurück an das iPhone des Anwenders zu übergeben.
Ein Nutzer berichtet:
Frustrierendes HomePod „Feature“: Weil der HomePod alle „Hey Siri“-Anfragen im Raum abfängt, übernimmt er auch Anfragen, die er im Gegensatz zum iPhone nicht ausführen kann (Wissensfragen oder Websuchen), sagt dass er keine Antwort hat und verzichtet darauf, die Frage an das iPhone weiterzuleiten.
Ein anderer Nutzer ergänzt:
Noch frustrierender ist es, wenn er eine mit normaler Lautstärke gesprochene Anfrage quer durch das ganze Haus hindurch annimmt, obwohl mein Telefon direkt neben meinem Bett liegt.