ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

Ausnahme-Chatbot für den Mac

Intelligente Konversationen: MenuGPT bringt ChatGPT auf den Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Seit dem Monatswechsel bietet das Online-Portal OpenAI den auf natürliche Konversationen spezialisierten Chatbot ChatGPT an. Dieser versteht sich aktuell zwar ausschließlich auf englischsprachige Gespräche, glänzt in diesen aber mit einem hervorragendem Sprachverständnis, schnellen Antworten auf spezifische Fragen und einer einfachen Benutzeroberfläche.

Chatgpt App

Mit dem KI-Projekt ChatGPT lässt sich auf der Webseite chat.openai.com kostenlos experimentieren, vorausgesetzt wird lediglich ein vorhandener OpenAI-Account. Geringe Hürden, die viele Nutzer dazu motiviert haben, sich mit ChatGPT zu unterhalten und für eine Flut von interessanten Beispiel-Texten in den sozialen Netzwerken gesorgt haben.

Jederzeit zugriffsbereit

Mit der neu veröffentlichten Mac-Applikation MenuGPT bringt der Entwickler Jordi Bruin das ChatGPT-Angebot nun auch in die Mac-Menüleiste und macht den Zugriff auf den künstlich intelligenten Chatbot noch eine ganzen Zacken einfacher.

Der heute veröffentlichte Mini-Download lässt sich kostenlos oder für einen selbstgewählten Preis auf dem Netz laden und kann mit einem Tastaturkürzel versehen werden, so dass dieser auf Knopfdruck für kurze oder lange Unterhaltungen bereitsteht.

Beliebige Gespräche möglich

Worüber ihr euch dann mit ChatGPT unterhaltet, darf selbst entschieden werden. Aktuell rufen die Entwickler des Chatbots dazu auf, die Antworten zu bewerten und auf Erwiderungen aufmerksam zu machen, die nicht jugendfreie oder schadhafte Inhalte beinhalten.

Chatgpt Screenshot

Wir haben ChatGPT zum einen nach einem Bibimbap-Rezept gefragt und zum anderen um seine Meinung dazu gebeten, ob wir überhaupt einen Eintrag zur App verfassen sollten oder nicht. Beide Antworten haben wir als Bildschirmfoto eingebettet und sind durchaus zufrieden mit den Erwiderungen.

MenuGPT besitzt einen Dunkelmodus und einen Reset-Button besteht ansonsten jedoch fast ausschließlich aus einem Texteingabe-Feld.

06. Dez 2022 um 14:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7886 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven