Untersuchung bestätigt Vorwürfe
Apple gegen Gewerkschaften: Mitarbeiter-Verhöre und Nötigungen
Dass Apples Management aktiv gegen den Aufbau gewerkschaftlicher Mitarbeiter-Vertretungen in seinen Filialgeschäften vorgegangen ist, wissen wir bereits.
Besonders betroffen war hier unter anderem ein Filialgeschäft in Atlanta, das die Abstimmung für bzw. gegen den Aufbau eines Gewerkschafts-Standortes nach zunehmendem Druck vertagen musste.
Apple betreibt „Union Busting“
Im Frühjahr berichtete die „Communications Workers of America Union“ (CWA), eine der größten Gewerkschaften in den Vereinigten Staaten, die den Store-Mitarbeitern beim Aufbau einer Arbeitnehmervertretung zur Hand ging, dass diese bei ihren Aktivitäten von Apple eingeschüchtert worden seinen.
Die CWA warf Apple damals organisiertes „Union Busting“ vor, also eine systematische Kampagne gegen den Aufbau einer Gewerkschaft zu fahren. Vergleichbare Vorwürfe kamen damals auch aus New York.
Untersuchung bestätigt Vorwürfe
Vorwürfe, der sich die US-Arbeitsbehörde „National Labor Relations Board“ (NLRB), die unter anderem für die Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten zuständig ist, nicht nur angeschlossen hat, sondern es nach einer eigenen Untersuchung auch als bestätigt ansieht, dass Apple seine Angestellten mit nötigendem Verhalten und regelrechten Mitarbeiter-Verhören von der Gründung einer Gewerkschaft abhalten wollte.
- Gegen Gewerkschaften: Apple straft Apple-Store-Mitarbeiter ab
- Von Apple eingeschüchtert: Apple Atlanta vertagt Gewerkschafts-Wahl
- Vorwürfe aus New York: Apple betreibt „Union Busting“
Die Untersuchung der NLRB wurde nach einer Beschwerde der CWA initiiert und setzt Apple unter Zugzwang.
Der Konzern muss sich mit den betroffenen Mitarbeitern nun entweder im Rahmen eines Vergleiches einigen, oder riskiert die Durchsetzung von Auflagen durch die NLRB, zu denen etwa das Anbringen von Hinweistafeln gehören könnte, die Angestellte vor Ort über ihre Rechte im Unternehmen unterrichten. Rechte übrigens, zu denen auch der Aufbau einer gewerkschaftlichen Arbeitnehmervertretung zählt.
Apples Filialgeschäft in Atlanta war der erste Apple Store überhaupt, in dem Mitarbeiter eine Gewerkschaft aufbauten.