ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

Praktisch für MacBook-Nutzer

HiDock knüpft Dock-Einstellungen an Ausgangsbildschirm

Artikel auf Mastodon teilen.
4 Kommentare 4

Die Mac-Anwendung HiDock richtet sich an Nutzer, die ihren Rechner mit unterschiedlichen Bildschirm-Konfigurationen verwenden und bietet die Möglichkeit, die Vorgaben für die Darstellung das macOS-Dock abhängig vom vom verbundenen Bildschirm zu setzen.

Hinter der Anwendung steht der uns bereits durch seine Mac-App Hand Mirror bekannte Entwickler Rafael Conde, der HiDock offenbar in erster Linie aus einem persönlichen Bedürfnis heraus geschrieben hat.

Hidock Screenshot

Ich habe das erstellt, weil ich das Dock etwas größer und immer sichtbar haben wollte, wenn ich auf meinem großen externen Display arbeite, aber kleiner und versteckt, wenn es auf meinem Laptop ist.

Die Darstellung des Dock lässt sich dabei nicht nur in der Größe anpassen, sondern man auch dessen Platzierung – alternativ zum Standardplatz am unteren Bildschirmrand auch an der linken oder rechten Seite – ändern. Zudem lässt sich vorgeben, ob das Dock immer angezeigt werden soll oder nur in den Bildschirm fährt, wenn man mit der Maus auf die entsprechende Position fährt.

Kostenlos mit gern gesehener Spende

HiDock lässt sich kostenlos laden und verwenden. Wer sich für die Entwicklungsarbeit erkenntlich zeigen will, dann dies entweder mit einer Paypal-Spende an den Entwickler tun, oder sich durch den Kauf von Condes anderer App Hand Mirror erkenntlich zeigen.

Das Preismodell für seine App Hand Mirror hat Rafael Conde kürzlich erst überarbeitet. Die Anwendung setzt jetzt auf einen Premium-Split und lässt sich im Basisumfang kostenlos nutzen, für den vollen Leistungsumfang werden wahlweise 6 oder 12 Euro fällig.

Die Dock-Einstellungen auf dem Mac

Das ins Mac-Betriebssystem integrierte Dock und die damit verbundenen Einstellungsmöglichkeiten hatten wir ja erst in der vergangenen Woche im Zusammenhang mit der Mac-App Sidebar zum Thema. Weitere Infos rund um die Dock-Optionen finden sich auch in den folgenden Support-Dokumenten von Apple:

23. Jan 2023 um 13:01 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    4 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    4 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven