ifun.de — Apple News seit 2001. 36 799 Artikel

Mehrere Konkurrenten verfügbar

Freeware „Hidden Bar“ räumt Mac-Menüleiste auf

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Dass wir uns auf ifun.de der kostenfreien Menüleisten-Applikation Hidden Bar angenommen haben, liegt nun auch schon wieder gute drei Jahre zurück. Entsprechend dankbar nehmen wir den Hinweis der ifun.de-Leserin Tiana auf und erinnern an den kleinen Helfer, der in vollen Mac-Menüleisten wieder für Ordnung sorgen kann.

Hidden Bar App 1500

Dies macht Hidden Bar, indem die App ein Trennzeichen in der Mac-Menüleiste platziert und Anwender dazu aufruft, die nicht ganz so wichtigen Symbole beziehungsweise diejenigen, die nicht andauern im Blick behalten werden müssen, auf die linke Seite des Trennzeichens zu sortieren und alle anderen auf die rechte Seite.

Sortiert wird dann, indem die Symbole bei gehaltener Command-Taste mit dem Mauszeiger gegriffen und an die gewünschte Stelle verschoben werden.

Hidden Bar Tutorial

Anschließend kann Hidden Bar dafür genutzt werden, alle Menüleisten-Symbole links des Platzhalters automatisch auszublenden. Die Apps laufen wie gewohnt weiter und können jederzeit wieder eingeblendet werden, nehmen aber erst mal keinen Menüleisten-Platz mehr in Anspruch. Ein kleiner Eingriff, der sich vor allem auf die 13-Zoll-MacBooks sehr positiv auswirken kann.

Was im Gegensatz zur letzten ifun.de-Vorstellungen inzwischen der Fall ist: Hidden Bar ist komplett Deutsch lokalisiert und auch im Mac App Store erhältlich. Auf GitHub gibt es mit Ausgabe 1.9 jedoch eine etwas aktuellere Ausgabe als im Mac App Store. Hier geladen, muss die App nach dem Download zum Erststart mit dem Umweg über Rechtsklick > Öffnen gestartet werden, lässt sich anschließend jedoch so konfigurieren, dass der Helfer automatisch zusammen mit dem System startet.

Laden im App Store
‎Hidden Bar
‎Hidden Bar
Entwickler: Dwarves Foundation
Preis: Kostenlos
Laden

Mehrere Konkurrenten verfügbar

Hidden Bar konkurriert mit mehreren Anwendungen, die einen vergleichbaren Funktionsumfang anbieten. Die Bekannteste dürfte der kostenpflichtige Download Bartender 4 sein, doch auch Dozer, Vanilla, der Menu Bar Splitter und (die ausgesprochene Empfehlung) Only Switch räumen eure Menüleiste auf Wunsch auf.

09. Dez 2022 um 14:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36799 Artikel in den vergangenen 8009 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven