Kehrtwende
Fehlerhafte 5K-Monitore: LG reagiert nun doch auf Support-Anfragen
Nachdem wir am Freitag erneut darauf aufmerksam machen mussten, dass der Monitor-Hersteller LG die Käufer des fehlerhaften UltraFine 5K-Monitors bei Support-Anfragen weiterhin an Apple verweist, hat das Unternehmen nun mit einer offiziellen Stellungnahme reagiert.
Wie ein Pressesprecher im Gespräch mit ifun.de unterstrich, habe LG seine Support-Mitarbeiter in einem gesonderten Memo darauf hingewiesen, dass Kundenanfragen diesbezüglich in Zukunft angenommen und bearbeitet und nicht mehr an Apple weitergeleitet werden.
Gegenüber ifun.de erklärt LG:
Selbstverständlich ist der LG Service und -Support in diesem Fall zuständig und beantwortet Kundenanfragen oder führt etwaige Reparaturen durch. Kunden, die mit Displays der UltraFine Serie Probleme haben, können sich telefonisch, per E-Mail oder Chat an den LG-Kundenservice wenden.
Die Hotline des Unternehmen kostet 20 Cent pro Anruf aus dem Festnetz und maximal 60 Cent pro Anruf aus dem Mobilfunknetz und lässt sich unter 01806-115411 kontaktieren. Das Chat und das E-Mail-Formular könnt ihr auf dieser Webseite erreichen.
Zum Nachlesen:
- Fehlerhafte 5K-Monitore: LG verweist weiterhin an Apple
- Fehlerhafte 5K-Monitore: LG setzt wohl auf Einzelfall-Entscheidungen
- UltraFine 5K Displays: LG muss nachbessern
- LG UltraFine 5K Display: WLAN-Router verursachen Bildstörungen
- Anwender berichten über Probleme mit LG UltraFine-Bildschirmen