Stets griffbereit
Mac-Tipp: Persönlichen Briefkopf als feste Pages-Vorlage sichern
Solltet ihr über einen persönlichen Briefkopf für Apples Textverarbeitung Pages verfügen, dann seid ihr gut damit beraten, diesen als eigenständige Pages-Vorlage zu sichern.
Einmal in den Vorlagen der Apple-Anwendung hinterlegt, müsst ihr fortan nicht mehr im Finder nach eurer „Briefkopf.pages“-Datei suchen und diese bearbeiten, sondern könnt das Template direkt in der Vorlagenvorschau auswählen und bearbeiten ohne das Original dafür kopieren bzw. duplizieren zu müssen.
Briefkopf erstellen
Bevor ihr euch eine Vorlage sichern könnt, muss natürlich erst mal ein passender Briefkopf vorhanden sein. Wir haben uns hier gegen Apples Templates entscheiden und uns eine relativ einfache Eigenkreation gebastelt, die auf Falzränder und richtige Abstände achtet. Der persönliche Briefkopf kommt (bei uns) nämlich vor allem in Fensterbriefumschlägen zum Einsatz.
Für Gestaltungs-Tipps zum eigenen Briefkopf empfehlen wir euch diesen ifun.de-Artikel vom Sommer 2015. Damals haben wir unter anderem auf dieses PDF-Dokument der Kommunikationsdesigner von Plainworks aufmerksam gemacht, das euch mit den wichtigsten Informationen für den Vorlagen-Bau nach DIN 5008 versorgt und nicht nur über die Unterschiede von Typ A (mit Bezugszeichenzeile) und Typ B (mit Informationsblock) informiert, sondern auch alle Millimeter-Marken liefert, die ihr für die passende Ausrichtung eurer Vorlage benötigt.
Zwei Empfehlungen: Lineale und Platzhalter-Text
Beim Bau eurer Vorlage empfehlen wir euch die Pages-Funktionen „Als Platzhaltertext festlegen“ und die in den Einstellungen verfügbaren Lineale zu verwenden. Platzhalter-Texte (Format > Erweitert >Als Platzhaltertext festlegen ) helfen euch bei der Ausrichtung eurer Briefelemente und können nach der Maus-Auswahl direkt überschrieben werden. Die Lineale benötigt ihr um Adressfelder, Betreff, Datum und Co. richtig zu platzieren.
Vorlage sichern
Seid ihr mit eurem Ergebnis zufrieden, dann könnt ihr den soeben erstellten Briefkopf mit einem Druck auf „Ablage“ > „Als Vorlage Sichern…“ speichern und beim nächsten Start von Pages direkt im Bereich „Neues Dokument“ auswählen.