ifun.de — Apple News seit 2001. 36 808 Artikel

"Nichts für Entwickler-Werkzeuge"

Kaleidoscope-Entwickler erwägen Rückzug aus dem Mac App Store

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Die Entwickler der Mac-Anwendung Kaleidoscope machen mit massiver Kritik am Mac App Store auf sich aufmerksam. Apples Software-Shop für den Mac eigne sich zwar dafür, einfache Durchschnitts-Anwendungen anzubieten, sei jedoch kaum ein Ort, über den sich Entwicklerwerkzeuge mit komplexeren Anforderungen vertreiben lassen.

Kaleidoscope

Der von den Entwicklern angeführte Grund für ihre Frustration ist dabei keineswegs neu. Vergleichbare Kritik haben wir schon von unzähligen anderen Mac-Entwicklern gehört. So machen diesen nicht nur die von Apple vorgegebenen strengen Einschränkungen das Leben schwer, sondern es wird auch immer wieder berichtet, dass sich Apples App-Store-Team bei Problemen als nur wenig bis gar nicht kooperativ erweist.

Passwortabfragen und Hinweise nerven die Nutzer

Die Kaleidoscope-Entwickler weisen dabei auch auf den ihrer Ansicht nach Widerspruch hin, dass der Mac App Store zwar eine Kategorie für Entwickler-Tools führt, kompetente Werkzeuge allerdings an den von Apple aus Sicherheitsgründen auferlegten Beschränkungen scheitern. Zwar lassen sich hier Ausnahmen festlegen oder auch ergänzende Apps extern zum Download anbieten, doch ist deren Installation und vor allem auch die Installation künftiger Updates dann wiederkehrend mit nervigen Abfragen und Passwort-Aufforderungen verbunden.

Dazu kommen den Kaleidoscope-Entwicklern zufolge willkürlich anmutende Entscheidungen von Apples App-Store-Team. So sei das weiterhin ausstehende Update der App auf Version 3.6 zunächst abgelehnt worden, und hänge nun ohne jede weitere Kommunikation seitens Apples seit über einem Monat im Review-Prozess fest.

Kaleidoscope Review

Mac-App-Store-Version: Viel Arbeit, wenig Downlads

Kaleidoscope wird aktuell noch parallel über den Mac App Store und direkt über die Webseite der Entwickler angeboten. Dies bedeute einen enormen Pflegeaufwand insbesondere für das Angebot im Mac App Store und die damit verbundenen Anstrengungen beim Versuch, Apples Kontrolleure zufriedenzustellen. Dabei würden aktuell weniger als zehn Prozent aller Kaleidoscope-Nutzer die Version aus dem Mac App Store verwenden. Auf Dauer scheint somit der Abschied von Kaleidoscope aus Apples Software-Laden vorprogrammiert.

Wir haben Kaleidoscope zuletzt hier ausführlich vorgestellt. Die App stellt ein professionelles Werkzeug für den Vergleich von Verzeichnissen und Dateien bis hin zum Quellcode von Anwendungen dar.

Wenn es lediglich darum geht, zwei PDF- oder Textdokumente gegenüberzustellen, dürfte die für 150 Euro angebotenen App der Overkill sein. Hier haben wir euch bereits Meld als Alternative empfohlen.

09. Sep 2022 um 18:35 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven