ifun.de — Apple News seit 2001. 36 828 Artikel

Apple, Google & Co. im Visier

Deutschland und Frankreich wollen US-Firmen höher besteuern

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Frankreich will sich gemeinsam mit Deutschland auf Europa-Ebene gegen die Steuervermeidungs-Taktiken von US-Konzernen wie Apple, Google und Facebook einsetzen. Damit sollen nicht nur verlorene Steuergelder gesichert, sondern auch bessere Wettbewerbsvoraussetzungen für europäische Unternehmen geschaffen werden.

In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg hat der französische Finanzminister Bruno Le Maire verkündet, dass Frankreich sich für einfachere und klare Steuerrichtlinien sowie eine realistische Besteuerung von Technik-Unternehmen einsetzt. Mit deutscher Unterstützung will sein Land entsprechende Änderungen auf dem im September in Estland stattfindenden ersten EU-Gipfel zur digitalen Zukunft Europas vorschlagen. Europa müsse lernen, seine wirtschaftlichen Interessen ebenso zu verteidigen, wie es China oder die Vereinigten Staaten tun. Es könne nicht sein, dass Unternehmen die hiesigen Märkte zu ihrem Vorteil nutzen, ohne in gleichem Maße Steuern abzuführen, wie es europäische Unternehmen tun.

Deutschland und Frankreich hatten offenbar bereits letzten Monat Vorgespräche diesbezüglich, es wird erwartet, dass die beiden Staaten im Anschluss and die Bundestagswahl im September konkrete Vorschläge ausarbeiten. Zur Sprache dürfte in diesem Zusammenhang sicher auch die von der EU-Kommission gegen Apple verhängte Steuernachzahlung in Höhe von 13 Milliarden Euro kommen. Apple und Irland gehen gegen diesen Bescheid vor und der französische Minister blickt mit Sicherheit auch auf Irland wenn er fordert, dass alle Mitgliedsstaaten der Euro-Zone diesbezüglich an einem Strang ziehen. Als Zielvorgabe nennt Le Maire eine über die 19 Mitgliedsstaaten der EU hinweg einheitliche Unternehmensbesteuerung auf Basis der deutschen Steuerrichtlinien, also rund 30 Prozent.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Aug 2017 um 09:20 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36828 Artikel in den vergangenen 8016 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven