ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Ab 12.01.2021 wird aktiv blockiert

Deinstallation jetzt: Adobes Flash Player ist nicht mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Zum Jahreswechsel hat Adobes Flash Player nun sein endgültiges Lebensende erreicht.

Auf einer eigens eingerichteten Sonderseite informiert Adobe über die Auswirkungen der Produkteinstellung und rät eindringlich zur Deinstallation der Laufzeitumgebung, die über Jahre die Basis für interaktive Web-Inhalte, Werbebanner und kleine Online-Spiele bereitstellte – sich gleichzeitig aber auch einen Ruf als enormer Ressourcen-Fresser und Magnet für Sicherheitslücken machte.

Auf euren Systemen sollte Adobes Flash Player ohnehin schon einige Zeit fehlen. Apples Safari-Browser lädt das Plugin seit Safari 14 nicht mehr und führt auch keine Flash-Inhalte mehr aus. Googles Chrome-Browser verzichtet seit Version 53 vom Herbst 2016 auf das Laden entsprechender Web-Inhalte.

Der Apple-Gründer Steve Jobs hatte Adobes Flash bereits im April 2010 abgeschrieben und damals den rund 2000 Wörter langen, offenen Brief „Thoughts on Flash“ zum Thema veröffentlicht. Dieser war von Apple erst im vergangenen Jahr aus dem Netz entfernt worden.

Ab 12.01.2021 wird aktiv blockiert

Adobe erinnert nun daran, dass die bereits 2017 abgekündigte Multimedia-Umgebung ab dem 12. Januar aktiv blockiert werden soll und empfiehlt den Flash Player „zum Schutz ihrer Systeme umgehend zu deinstallieren“.

Deinstallation jetzt

Die Deinstallation gestaltet sich für Mac-Anwender recht simpel. Alle Anwender die mindestens Mac OS X 10.6 oder neuer einsetzen, laden sich den offiziellen Uninstaller Adobes und lassen diesen auf ihren Systemen einmal durchlaufen. Anschließend kann der Finder noch auf das Vorhandensein der beiden folgenden Verzeichnisse geprüft werden, die sich ebenfalls bedenkenlos löschen lassen:

  • ~/Library/Preferences/Macromedia/Flash\ Player
  • ~/Library/Caches/Adobe/Flash\ Player

Anwender, die hingegen noch mit Mac OS X 10.4 der 10.5 unterwegs sein sollten, greifen zu diesem Uninstaller.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Jan 2021 um 12:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven