ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel

Mal wieder

BSI warnt vor Schwachstellen im Flash Player

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt mal wieder vor Schwachstellen im Adobe Flash Player. Die in der Risikogruppe „Sehr hoch“ eingestufte Meldung nehmen wir mal zum Anlass, auch an das Flash-Plugin im Google-Browser Chrome zu erinnern. Während Apples Safari ja schon immer eine separate Installation der Erweiterung vorausgesetzt hat, war Flash in Chrome lange Zeit im Lieferumfang enthalten und aktiviert, inzwischen muss die Erweiterung erfreulicherweise aber auch manuell freigeschaltet werden.

Flash In Chrome Plug In

Ob der Flash Player in eurer Chrome-Installation aktiviert ist, erfahrt ihr in der Plug-In-Übersicht von Chrome. Die Ansicht könnt ihr öffnen, indem ihr den Befehl „chrome:plugins“ in der Adressleiste des Browsers eingebt. Wenn ihr den Chrome-Browser stets auf der aktuellen Version haltet, sollte hier auch immer das neueste Plug-in vorhanden sein. Scrollt dann einfach in der Liste nach unten, bis das Flash-Plugin angezeigt wird. Weitere Infos dazu findet ihr hier.

Grundsätzlich sollten alle Nutzer, die Flash auf ihren Systemen nutzen, die aktuellen Installationen überprüfen. Von den aktuell bekannten Schwachstellen sind alle Flash-Versionen unter 25 betroffen. Die neueste Software-Version findet ihr stets im Adobe Download-Center. Weiterführende Informationen zu den aktuellen Sicherheitslücken findet ihr auch bei Adobe. Die Warnungen sollte man in jedem Fall ernst nehmen.

Ein entfernter, nicht authentifizierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Adobe Flash Player bis inklusive Version 24.0.0.221 für Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und in der Folge möglicherweise die Kontrolle über das betroffene System zu erlangen. Durch eine weitere Schwachstelle kann der Angreifer sensitive Informationen ausspähen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Mrz 2017 um 08:03 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven