Freeware-Download
Espanso für Mac: Textersetzungen für Frickler
Für Textersetzungen auf dem Mac nutzen wir schon seit Ewigkeiten die kleinen 5-Dollar-Download Atext.
Überall dort wo wir Text eingeben können verwandelt dieser unter anderem die Abkürzung „;date“ in das aktuelle Datum (im Stil von 210104), macht aus der kopierten ID einer App-Store-Applikation nach Eingabe von „;icon“ den Download-Link ihres Icons und kümmert sich darum, dass wir über einen stets zuverlässiges Tastenkürzel verfügen, um kopierte Text unformatiert in beliebige Anwendungen einsetzen zu können.
Atext ist und bleibt unsere Kategorie-Empfehlung, die verwandte Mac-Applikation Espanso macht jedoch einen interessanten Eindruck und sollte bei eurer Wahl eines guten Textersetzers zumindest mit in Betracht gezogen werden.
Espanso verzichtet auf einen Installations-Assistenten und muss über die Paketverwaltung Homebrew oder manuell nach Anleitung des Entwicklers installiert werden. Ist dies geschehen, lässt sich die Freeware über eine textbasierte Konfigurationsdatei an die eigenen Bedürfnisse anpassen und hier mit beliebigen Textersetzungen spicken, die im Alltagseinsatz gebraucht werden.
Dateibasierte Konfiguration
Espanso versteht sich dabei auf die Unterstützung von Code-Schnipseln, Emojis, formatiertem Text und Daten. Da die Konfiguration der Anwendung textbasiert ist, und diese auch unter Linux und Windows eingesetzt werden kann, könnt ihr eure persönlichen Espanso-Einstellungen also problemlos mit ins Büro nehmen.
Die Freeware wird als quelloffener Download angeboten, der von der Community gepflegt, verbessert und um neuen Funktionen ergänzt wird. Die Dokumentation ist umfangreich und lässt sich hier einsehen.
Zwar lässt Espanso Komfort-Funktionen wie die iCloud-Sicherung der eigenen Einstellungen und eine einfache Benutzeroberfläche vermissen, versteht sich dafür jedoch auf komplexe Formulare, die Platzierung des Cursors und das Starten externer Skripte.