Übersetzer in der Menüleiste
DeepL Übersetzer: „Quantensprung in der Übersetzungsqualität“
Seitdem der Online-Übersetzer DeepL eine eigene Mac-App anbietet und damit jederzeit auf Tastendruck verfügbar ist (2x Command+C übersetzt den gerade markierten Textabschnitt) behalten wir die Entwicklung des Angebotes im Blick.
Heute informieren die Verantwortlichen des Google Translate-Konkurrenten über einen „Quantensprung“ der bereitgestellten Übersetzungsqualität.
Nach Angaben der Macher, sei es den hauseigenen KI-Forschern gelungen, einen Durchbruch beim Einsatz neuer neuronaler Netze zu erzielen, der „sämtliche Kriterien, die eine gute Übersetzung ausmachen“ maßgeblich verbessert.
Wer jetzt mit den Augen rollt, schaut sich die folgenden Blindtest-Ergebnisse an oder probiert DeepL selbst aus.
119 Absätze aus unterschiedlichen Bereichen wurden von den Systemen übersetzt. Externe professionelle Übersetzer wurden beauftragt, die Übersetzungen zu begutachten – ohne Informationen darüber, welches System welche Übersetzung erzeugt hat. Die Grafik zeigt, wie häufig Übersetzungen der jeweiligen Systeme besser bewertet wurden als alle anderen Übersetzungen. Nicht gezeigt sind Fälle, in denen mehrere Systeme die beste Übersetzung lieferten. Die Tests wurden im Januar 2020 durchgeführt.