Zwei mal Command+C
DeepL: Schnelle Übersetzungen jetzt auch als Mac-App
Die Macher des Online-Übersetzungs-Dienstes DeepL bieten nun auch eine Mac-Anwendung für die schnelle Übersetzung von 72 Sprachkombinationen an.
Nach der Installation legt sich der Download in der Mac-Menüleiste ab und reagiert hier auf den doppelten Druck des Kopieren-Kurzbefehls Command+C.
Die Sprache des so kopierten Textes wird dann automatisch aus den zur Verfügung stehenden Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch und Russisch) erkannt und direkt übersetzt.
Holperige Übersetzungen lassen sich über eine Auswahl von alternativen Wortvorschlägen per Mausklick korrigieren und hier durch bessere Synonyme oder Umformulierungen ersetzen.
Die App ist kostenlos, DeepL Pro-Abonnenten können die Software jedoch mit ihren DeepL-Accounts verknüpfen und zusätzliche Funktionen freischalten.
Was nervt: Auch nach einmaligem Druck auf Command+C, zeigt die DeepL-App ein kleines Popup-Fenster an, das daran erinnert, dass sich die Übersetzungen durch nochmalige Ausführung der Tastenkombination starten lässt. Ansonsten Tip-Top.
Im Blog-Eintrag zum Launch schreibt der Anbieter:
Warum die Webseite besuchen, wenn die beste maschinelle Übersetzungstechnologie der Welt auf Ihrem Rechner sein kann? Dank der Integration von DeepL ins Betriebssystems Ihres Rechners sind großartige Übersetzungen nur ein Tastaturkürzel weit entfernt. […]
Sie müssen nur den Text markieren und zweimal das entsprechende Tastaturkürzel (Ctrl+C für Windows, ⌘C für Mac) drücken: Das DeepL-Fenster erscheint und zeigt bereits die fertige Übersetzung an, die Sie entweder kopieren oder noch einfacher direkt an die Stelle des Ursprungstextes einfügen können, um danach weiterzuarbeiten.