ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel

Mit deutscher Oberfläche

CotEditor 4.0beta: Hervorragender, freier Text-Editor runderneuert

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Unabhängig davon, ob ihr für gewöhnlich mit VIM, VSCode, Textmate oder neuerdings vielleicht sogar mit Nova unterwegs seid, den quelloffenen Texteditor CotEditor solltet ihr euch unbedingt anschauen.

Cot Editor 4

Der umfangreiche japanische Texteditor für Programmierer und Entwickler, steht im Mac App Store komplett kostenfrei in Version 3.9.6 zur Verfügung und wartet auch auf der Webseite seiner Macher auf euren Download.

Kennt ihr den CotEditor schon, dann freut euch die folgende Info sicher: Die runderneuerte Version 4.0 lässt sich seit wenigen Tagen aus dem Netz laden und auf allen Macs mit mindestens macOS 10.15 ausprobieren. Das Changelog listet alle Änderungen.

Wir beobachten den CotEditor seit 2014 – das Freeware-Projekt ist inzwischen erwachsen geworden, besitzt eine deutsch lokalisierte Oberfläche und bietet sich auch für Nicht-Programmierer als einfacher Schreib-Helfer für die Momente an, in denen einfach nur Text bearbeitet werden soll und Formatierungen zweitrangig sind.

Cot Editor Settings

Der einfach gestaltete und schnell startende Texteditor unterstützt die Syntax-Hervorhebung aller relevanten Programmiersprachen, bietet einen Split-View, der euch mehrere Bereiche des gleichen Dokumentes auf einmal anzeigen kann und lässt sich über eine frei konfigurierbare Werkzeugleiste schnell an den eigenen Geschmack anpassen.

Profi-Nutzer können den CotEditor um eigene Macros erweitern (u.a. werden Python, Ruby, Perl, PHP und AppleScript unterstützt), mit Hilfe von Regular Expression suchen (viel Spass dabei) und sich eine Outline-Ansicht ihrer Texte bzw. Quelltext-Dokumente anzeigen lassen.

Coteditor Lorem

CotEditor legt großen Wert auf eine fehlerfrei Unicode-Unterstützung und lässt sich auch zum Schreiben japanischer Texte verwenden. Eine saubere, unprätentiöse und leichte, liebevoll gepflegte Mac-App die zumindest den Apple-eigenen Texteditor TextEdit problemlos ausstechen kann.

Version 4.0 dürfte zum Start von macOS Big Sur offiziell ausgegeben werden

Laden im App Store
‎CotEditor
‎CotEditor
Entwickler: Mineko IMANISHI
Preis: Kostenlos
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Okt 2020 um 17:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    7 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7893 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven