ifun.de — Apple News seit 2001.

44 021 Artikel
   

Hitliste der schlechtesten Passwörter: „123456“ neuer Spitzenreiter

SplashData, die Macher der Kennwortverwaltung SplashID , veröffentlichen alljährlich eine Hitliste der schlechtesten Passwörter . In diesem Jahr hat sich die Kombination „123456“ den unrühmlichen Titel geschnappt. Platz 2 Liste hält der letztjährige Spitzenreiter „password“ gefolgt von ähnlich ideenlosen Kombinationen wie „12345678“ oder „qwerty“. Als Neueinsteiger schoss „123456789“ auf Platz 6 in die von SplashData aufgeführten Top 25. Wie kommt SplashData an ...

Montag, 20. Jan. 2014, 9:51 Uhr 39 Kommentare 39
Editors Choice
   

Nicht nur für Einsteiger: 8 E-Books rund um Mac und iOS

Der Amac-Verlag bietet dieses Wochenende noch acht verschiedene E-Books rund um die Themen Mac und iOS für jeweils 99 Cent an. Die Bücher gibt es zum Sonderpreis sowohl bei iTunes als auch bei in der Kindle-Ausgabe bei Amazon (prüft jeweils die Preise, auf Amazon endet die Aktion möglicherweise schon früher). Falls ihr unschlüssig seid ob sich der ...

Samstag, 18. Jan. 2014, 13:09 Uhr 7 Kommentare 7
   

Telekom-Drossel: Unterlassungserklärung, Sprachregelung und Kulanz

Bevor wir euch in den Freitagabend entlassen, gestattet uns einen Nachtrag zu den Telekom-Gutscheinen, die zukünftig an „Call & Surf via Funk“-Kunden ausgegeben werden sollen. ifun.de berichtete heute Mittag über die Telekom-Reaktion auf die Abmahnung der Verbraucherzentrale Sachsen. So gibt der Netzanbieter zur Stunde, dies geht aus ifun.de vorliegenden Unterlagen hervor, eine Sprachregelung unter den Vertriebspartnern aus. In dem Schreiben, das wesentlich ...

Freitag, 17. Jan. 2014, 18:48 Uhr 39 Kommentare 39
   

Empfehlenswerte Mac-Werkzeuge II: Flexiglass

Nach dem ersten Teil – Bartender – geht es heute wieder um ein Werkzeug, das man einmal installiert um es dann zu vergessen. Auch dieses Mal geht es ums Handling, jedoch jetzt ums Fensterhandling. Fenster sind nicht nur unter Microsoft Windows omnipräsent, auch in OS X spielt sich alles in Fenstern ab. Ein Problem jedoch besteht darin, dass ...

Freitag, 17. Jan. 2014, 16:24 Uhr 44 Kommentare 44
   

Telekom-Drossel: Daten-Gutscheine sollen Kunden trösten

In Telekom-Hausblog reagiert das Transparenz-Team des Bonner Netzanbieters heute auf das Vorgehen der Verbraucherzentrale Sachsen, die dem Provider im Dezember eine Abmahnung wegen der „Internet via Funk“-Tarife zukommen ließ. In dem Schreiben vom 4. Dezember – ifun.de berichtete – kritisierte die Verbraucherzentrale damals den werbewirksamen Einsatz des Wortes „Flatrate“ in den „Call & Surf Comfort via Funk“-Tarifen der Telekom, obwohl diese zum ...

Freitag, 17. Jan. 2014, 14:24 Uhr 56 Kommentare 56
   

PagePlace schließt: E-Book-Store der Telekom knipst das Licht aus

Knappe drei Jahre ist es her, dass wir den E-Book-Store „PagePlace“ der Deutschen Telekom vorgestellt haben . Jetzt streicht der im Juni 2011 gestartete Online-Kiosk seine Segel. In einer Rundmail an die Bestandskunden informiert die Telekom zur Stunde über die Einstellung des PagePlace-Portals zum 31. März, verspricht aber: „Für Sie als PagePlace Kunden soll diese Veränderung aber keine Verschlechterung ...

Freitag, 17. Jan. 2014, 13:06 Uhr 25 Kommentare 25
   

Ehemalige Apple Manager retten TV-Hersteller LOEWE

Der angeschlagene TV-Gerätehersteller LOEWE stand in der Vergangenheit nicht nur wegen der in unregelmäßigen Abständen aufkommenden Gerüchte einer bevorstehenden Apple-Übernahme in den Schlagzeilen; vor allem die zum Teil als unausweichlich beschriebene Insolvenz sorgte für eine große mediale Präsenz des Traditionsunternehmens. Nun scheint LOEWE dem Tod noch mal von der Schippe gesprungen zu sein. So hat sich jetzt eine Unternehmer-Gruppe, zu ...

Freitag, 17. Jan. 2014, 9:46 Uhr 39 Kommentare 39
Bitcoin, ePub-Hacks und Gamer

Per Stream aus Berlin: Netzkultur-Veranstaltung am Samstag

Unter der Überschrift „Die Stumme Masse“ treffen sich am 18. Januar wieder zahlreiche Blogger, Netzaktivisten, Kulturschaffende und sonstige Freunde des Internets zur Netzkultur-Konferenz in Berlin. Das Veranstaltungsformat der Berliner Festspiele wird in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung angeboten und richtet sich nicht nur an das Publikum vor Ort, sondern lässt sich am Samstag Abend auch in ...

Donnerstag, 16. Jan. 2014, 15:30 Uhr 5 Kommentare 5
   

Spotify Free: Zeitbegrenzung beim Zugriff per Webbrowser fällt

Nachdem der Musikstreamingdienst Spotify jüngst erst sein Gratisangebot für Tablets und Smartphones deutlich erweitert hat, sollen jetzt auch alle Einschränkungen beim Zugriff über den Webbrowser fallen. Der Anbieter teilt mit , dass es künftig auch bei der Nutzung über den Webbrowser künftig keine zeitliche Limitierung der Nutzungsdauer geben soll. Bislang wurde diese nach einer Testphase auf zehn Monatsstunden begrenzt. Das ...

Donnerstag, 16. Jan. 2014, 7:45 Uhr 41 Kommentare 41
   

Während der Fahrt: „Autobahn-Piraten“ rauben Apple-Transport aus

NTV versorgt uns mit einer haarsträubenden Story Story über einen Autobahn-Raub. Offenbar haben Diebe während der Fahrt Apple-Geräte im Wert von 70.000 Euro erbeutet. Der betroffene Sattelzug war unterwegs von den Niederlanden in Richtung Tschechien. Während einer Pause bei Kassel habe der Fahrer dann festgestellt, dass ein Teil seiner Ladung fehlt. Das Sicherheitsschloss der Plane war geknackt und von ...

Mittwoch, 15. Jan. 2014, 11:20 Uhr 53 Kommentare 53
   

EA verspricht Offlinemodus für SimCity

Seit August 2013 ist SimCity auch für den Mac erhältlich . Ein großer Kritikpunkt im Zusammenhang mit der damaligen Veröffentlichung war die Tatsache, dass sich das Spiel nur mit aktiver Internetverbindung nutzen lässt. Erinnerungen an den Start der PC-Version ein halbes Jahr vorher wurden wach, als das Spiel aufgrund von Serverüberlastung mehrere Tage nur eingeschränkt nutzbar war. Jetzt hat EA angekündigt , ...

Dienstag, 14. Jan. 2014, 15:30 Uhr 18 Kommentare 18
   

Intelligente Heizungsregelung: Google übernimmt Nest für 3,2 Milliarden Dollar

Die Haustechnikprodukte von Nest sind in den USA bereits ein großer Erfolg. Begonnen hat es mit einem „intelligenten“ und über iOS-Geräte ansteuerbaren Heizungsregler, der sich nach und nach an die Gewohnheiten der Hausbewohner anpasst und auf diese Weise dabei hilft, den Energieverbrauch zu optimieren. Inzwischen produziert das Unternehmen auch eigene Rauch- und Kohlenmonoxidmelder. Der starke Zuspruch von Kundenseite ...

Dienstag, 14. Jan. 2014, 8:39 Uhr 30 Kommentare 30
   

Selber machen: Solar-Ladestationen für iPhone, iPad und MacBook

iPhone, iPad und den Mac mit Solarstrom betreiben? Das geht. ifun-Leser Patrick hat sich einen Solar-Akku mit eingebautem Laderegler von Changers.com gekauft, lädt diesen mit einem selbstgebauten Solar-Array und füllt damit sein iPad auf. Infos zu einer DIY-Solarladestation für das MacBook Air findet ihr weiter unten im Artikel. Zunächst zum Solar-Akku für iPad und iPhone. Über Changers.org gibt ...

Montag, 13. Jan. 2014, 18:33 Uhr 60 Kommentare 60
In den USA ab 499 Dollar:

Günstige 4K-Fernseher als Computerbildschirm

Wenn ihr hier hierzulande bei Amazon nach dem günstigsten Ultra-HD- bzw. 4K-Fernseher sucht, seid ihr ab 999 Euro aufwärts dabei. In den USA bekommt ihr mit dem Seiki Digital SE39UY04 bereits für 499 Dollar ein entsprechendes Gerät mit 39“-Bildschirm, das sich problemlos auch am Computer betreiben lässt. Um berechtigte Kritik gleich vorweg zu nehmen, natürlich lässt sich ein solches „Billig-Display“ qualitativ nicht mit ...

Sonntag, 12. Jan. 2014, 19:28 Uhr 41 Kommentare 41
   

Neue Spotify-Software für Mac und Windows manuell installieren

Falls ihr sehnsüchtig auf die Mitte Dezember angekündigte Version 0.9.8 der Spotify-Desktopsoftware und das damit verbundene neue Erscheinungsbild der Streamingsoftware wartet, haben wir etwas für euch. Während sich die Zeit bis zur automatischen Aktualisierung noch hinziehen kann, gibt es alternativ die Möglichkeit, die Software manuell zu laden und zu installieren. Javier Santos erklärt in seinem Blog , wie sich das Update ...

Freitag, 10. Jan. 2014, 11:24 Uhr 31 Kommentare 31
   

Yahoo-Webseite fungierte als Virenschleuder

Es wird nicht besser. Über die aktuell verstärkt auftretenden Probleme mit in Werbebannern versteckten Weiterleitungen in den App Store und auf Pornoseiten haben wir ja bereits mehrfach berichtet . Yahoo hat es noch übler erwischt, offenbar wurden über die Webseite des Internetriesen vier Tage lang Viren verteilt. Zumindest ein Teil dieser Malware macht laut einem Bericht des Guardian aus infizierten PCs ...

Freitag, 10. Jan. 2014, 10:49 Uhr 27 Kommentare 27
   

Google erlaubt E-Mails an Google+-Nutzer auch wenn man deren Adresse nicht kennt

Gmail-Nutzer sollten sich nicht wundern, wenn sie demnächst E-Mails von „Fremden“ bekommen. Google erlaubt es nämlich, E-Mails an Google+-Nutzer zu senden, selbst wenn man deren E-Mail-Adresse nicht kennt. Aber bleibt ruhig, das klingt alles schlimmer als es ist. Niemand bekommt auf diese Weise eure E-Mail-Adresse heraus, diese sieht ein Gegenüber nur, wenn ihr diesen aktiv angemailt habt. ...

Donnerstag, 09. Jan. 2014, 20:04 Uhr 17 Kommentare 17
   

Smarthome mit Apple-Zertifikat: Klimagerät „Made for iPhone“

Bislang kennen wir Apples MFi-Programm hauptsächlich von Dockingstationen und dergleichen (MFi steht für Made for iPod, Made for iPhone, Made for iPad und bezieht auch die AirPlay-Zertifizierung mit ein). Das chinesische Unternehmen Haier rühmt sich nun damit, als erster Hersteller von Hausgeräten von Apple eine MFi-Zertifzierung erhalten zu haben. Konkret werden die „Made for…“-Logos künftig auf einem Klimagerät ...

Donnerstag, 09. Jan. 2014, 14:15 Uhr 20 Kommentare 20
   

Redtube-Abmahnungen: Anschauen von Streams laut Bundesregierung legal

Die Bundesregierung lässt verlauten, dass das Betrachten eines Videostreams keine Urheberrechtsverletzung ist. Konkret vertritt diese Meinung Bundesjustizminister Heiko Maas in seiner Antwort auf eine Anfrage der Linkspartei. Das schlichte Betrachten eines Streams sei noch keine Vervielfältigung und stehe damit nicht mit dem Urheberrechtsgesetz in Konflikt. Dort wird für einen Verstoß nämlich eine „Vervielfältigung“ vorausgesetzt. Laut Lawblog -Autor Udo ...

Mittwoch, 08. Jan. 2014, 18:30 Uhr 79 Kommentare 79
Kurz und knapp:

Beatles-Collection und Drei ??? vorbestellen, Events im Apple Store Berlin, Filmtipp

Insgesamt 291 Songs umfass die jetzt vorbestellbare iTunes-Collection The Beatles – The U.S. Albums . Zum Preis von 109,99 Euro lassen sich damit die zwölf in den USA erschienenen Alben der Beatles zusammen mit der 1964 produzierten Audiodokumentation „The Beatles Story“ vom 17. Januar an laden. Apple veröffentlicht das Ganze angereichert mit historischen Informationen und ergänzenden Texten als „iTunes LP“. Ebenfalls am 17. ...

Mittwoch, 08. Jan. 2014, 16:12 Uhr 9 Kommentare 9