Zwischen 48 und 58 Euro
Apple TV: Siri Remote mit Update, Alternativ-Fernbedienungen im Verkauf
Für die neueste Version der Apple TV-Fernbedienung Siri Remote steht seit gestern Abend eine neue Firmware-Version zur Installation bereit. Diese trägt die Build-Nummer 9M6772 (von zuvor: 9M6336), verfügt aber weder über einen offiziellen Beipackzettel noch über eine verlässliche Art und Weise manuell installiert zu werden.
Nutzer der aktuellen Siri Remote für Apple TV müssen sich auf die Hintergrund-Aktualisierung verlassen und können höchstens versuchen diese zu beschleunigen, indem sie die Fernbedienung per Lightning-Kabel mit einer Stromquelle verbinden und wieder voll aufladen.
Alternativ-Fernbedienungen im Verkauf
Die offiziellen Apple-Fernbedienungen sind schon länger nicht mehr alternativlos zur Steuerung des Apple TV. Neben dem Anlernen eigenen Fernbedienungen, können Nutzer mittlerweile auch zu Drittanbieter-Modellen greifen, die diese in Kooperation mit Apple produziert haben.
Neben der erst kürzlich vorgestellten MagentaTV-Remote für Apple TV, die die Telekom jedoch noch nicht im Einzelverkauf anbietet, bieten sich inzwischen sowohl die Modelle von SALT als auch von Universal Electronics an.
SALT ist ein Kommunikationskonzern aus der Schweiz, der seine Ausgabe der Apple TV Remote seit Dezember 2019 verkauft – ifun.de berichtete. Im November 2020 zog dann Universal Electronics nach und bietet seitdem eine Fernbedienung an, die ihre Signale sowohl über Infrarot als auch per Bluetooth verteilt und für die Verbindung mit dem Apple TV einen speziellen, von Apple zertifizierten Chipsatz einsetzt. Das Universal-Electronis-Modell wird auch von der Telekom genutzt.
Nicht alle mit Siri
Während die originale SALT-Fernbedienungen auf eine Siri-Taste verzichtet – die Sprachassistenz ist in der Schweiz bekanntlich nicht verfügbar – bringt das Modell von Universal Electronics einen gesonderten Mikrofon-Knopf mit.
Über Amazon lassen sich inzwischen beide Modelle beziehen und kosten mit 48 Euro beziehungsweise 58 Euro in etwa so viele wie Apple neue Siri Remote.