Auch TSMC mit 100% sauberer Energie
Apple macht Druck: Weitere Zulieferer setzen auf erneuerbare Energien
Genau so wichtig wie die Kritik, mit der Apple bei schlechten Öko-Bilanzen klarkommen muss, sind die Schulterklopfer für positive Fortschritte. Diese gibt sich Cupertino mit dieser Pressemitteilung heute einfach selbst.
So hat Apple heute bekannt gegeben, dass die Anzahl der Zulieferer, die sich verpflichtet haben ihre Produktion von Apple-Geräten mit 100 Prozent sauberer Energie zu betreiben, fast verdoppelt wurde – dies erhöht die Gesamtzahl der Betriebe auf nunmehr 44.
Unter den Neuzugängen sind mit TSMC, Hon Hai Precision Industry und Pegatron auch mehrere hochkarätige Partner, die für elementare Bauteile der jährlichen iPhone-Produktion verantwortlich zeichnen.
Laut Apple sei es dem Konzern aufgrund der engen Zusammenarbeit mit den Zulieferern gelungen, das selbstgesetzte Ziel übertreffen, bis 2020 vier Gigawatt sauberer Energien in der Lieferkette zu erzeugen.
Entsprechend zuversichtlich kommentiert Apples Umwelt-Chefin Lisa Jackson:
„Jedes Mal, wenn sich uns einer unserer Zulieferer bei unseren Bemühungen um den Klimaschutz anschließt, kommen wir einer besseren Zukunft für die nächste Generation näher. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Zulieferer für die gleichen Umweltstandards verantwortlich zu machen, die auch wir einhalten und hoffen, dass unsere Zusammenarbeit anderen zeigen wird, was möglich ist. Wir sind stolz auf unsere heutige Ankündigung und werden nicht aufhören, den Wandel in unserer Branche voranzutreiben, um den weltweit stattfindenden Übergang zu sauberer Energie zu unterstützen.“
Apple hat 2018 zum dritten Mal in Folge seine CO₂ Bilanz reduziert, was zum großen Teil auf das Supplier Clean Energy-Programm des Unternehmens zurückzuführen ist. Die Produktion macht 74 Prozent der CO₂ Bilanz von Apple aus – das Programm hilft den Zulieferern, die Energieeffizienz zu steigern und auf erneuerbare Energiequellen umzustellen. Apple und seine Zulieferer beteiligen sich gemeinsam an sauberer Energieerzeugung; allein im vergangenen Jahr entsprach die erzeugte Menge etwa dem Strombedarf von über 600.000 Haushalten in den USA.
Die Liste der neu verpflichteten Zulieferer umfasst:
- Advanced International Multitech
- Arkema
- AT&S
- Bemis Associates
- Biel Crystal (HK) Manufactory Ltd.
- BOE
- Catcher Technology
- Compal Electronics
- Corning Incorporated
- COSMO
- DSM Engineering Plastics
- ECCO Leather
- Fastway Creation
- Finisar
- Goertek
- Golden Arrow
- H.B. Fuller
- Hon Hai Precision Industry
- Ibiden
- Jabil
- LEALEA Enterprise
- Lens Technology
- Lishen
- Luxshare-ICT
- Mega Precision
- Nidec
- Pegatron
- Primax Group
- Qorvo
- Quadrant
- Quanta Computer
- RRD
- RyPax
- SanHuan
- SDK
- Solvay
- STMicroelectronics
- Sunway Communication
- Sunwoda Electronics
- Taiyo Ink Mfg. Co.
- tesa SE
- TSMC
- Wistron und Yuto.