Viermal mehr als 2017
Apple hat jetzt mehr als 700 Millionen zahlende Abo-Kunden
Zwar haben wir uns den gestern von Apple bekanntgegebenen Quartalszahlen für den Drei-Monats-Zeitraum von April bis Juni bereits heute Früh ausführlich gewidmet, eine im Nachgang der Quartalszahlen-Veröffentlichung durch Apples Luca Maestri bestätigte Kennziffer, soll an dieser Stelle jedoch noch mal gesondert erwähnt werden.
Viermal mehr als 2017
Die Anzahl, der aktiven Abo-Kunden, die eine regelmäßige Zahlung für digitale Inhalte, Dienste oder Services an Apple leisten. Diese liegt inzwischen bei über 700 Millionen! Dies bestätigte Apples Finanzchef während des Konferenzgespräches mit Analysten, Marktbeobachtern und Investoren.
Maestri betonte, dass das Wachstum der aktiven Abo-Kunden weiterhin sehr kräftig ausfallen würde. Im direkten Vorjahresvergleich hat Apple 150 Millionen zusätzliche Abo-Kunden gewinnen können und bringt es damit auf etwa viermal so viele Abo-Kunden wie noch vor vier Jahren.
Zwar verrät Apple nicht wie hoch der durchschnittliche Pro-Kopf-Umsatz ausfällt, den die Abo-Kunden mit ihren regelmäßigen Zahlungen generieren, allerdings arbeitet Cupertino beständig daran, diesen Wert durch eine immer größere Auswahl an Angeboten weiter wachsen zu lassen. Erst zur letzten WWDC-Entwicklerkonferenz stellte Cupertino etwa den neuen Abo-Dienst iCloud+ vor.
Zwischen 99 Cent und 14,95 Euro pro Monat
Zu den Abo-Angeboten die Apple seinen Kunden gegen regelmäßige Zahlungen anbietet gehören neben klassischem Zusatzspeicher für die iCloud und unbegrenzten Videospielen mit Apple Arcade inzwischen auch der Video-Streaming-Dienst Apple TV+, der Musik-Streaming-Dienst Apple Music und in den Vereinigten Staaten zusätzlich die Angebote Apple Fitness und Apple News.
Während sich der iCloud-Speicher bereits ab einer Zahlung von 99 Cent pro Monat erweitern lässt, kostet das sogenannte „Apple One“-Abo mit Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade und 50 GB iCloud-Speicher 14,95 Euro pro Monat.