Umsatz um 36% gewachsen
Apple-Quartalszahlen Q3/2021: Bereich „Services“ erneut mit Rekord
Apple hat seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021 bekannt gegeben. Einmal mehr konnte der Konzern in verschiedenen Bereichen neue Rekordhöhen erklimmen.
Das Unternehmen verzeichnete in den drei Monaten von April bis Juni einen Quartalsumsatz von 81,4 Milliarden US-Dollar, konnte damit im Jahresvergleich um 36 Prozent zulegen und stellt einmal mehr erneut einen neuen Quartalsrekord auf. Dieser Wert liegt zwar niedriger als die 54 Prozent aus dem vergangenen zweiten Quartal des Jahres, da hatte Apple allerdings noch von der verspäteten iPhone-Einführung im vergangenen Jahr profitiert.
Mit Blick auf die regionale Verteilung von Apples Umsätzen hält der Trend der letzten Monate an. Die USA bleiben mit 44 Prozent Apples stärkste Region, doch rangiert Europa mit 23 Prozent aller Umsätze nun wieder deutlich vor China mit mittlerweile nur noch 18 Prozent.
Aufgeteilt nach Produktkategorien spielt das iPhone weiterhin das Gros der Umsätze Apples ein. Verglichen mit dem Vorjahr konnte das Unternehmen jedoch wieder über alle Bereiche hinweg zulegen. Einen neuen absoluten Umsatzrekord hat Apple einmal mehr mit dem Geschäftsbereich „Dienstleistungen“ erwirtschaftet. Hier konnte das Unternehmen im Jahresbereich um 36 Prozent zulegen, die Kategorie macht mittlerweile 21 Prozent von Apples Umsatz aus.
Das stetige Wachstum von Apples Dienstleistungssparte setzt sich nun schon über mehrere Monate hinweg und spiegelt die Anstrengungen des Unternehmens im Bereich, mehr Einnahmen mit dem Verkauf von Apps, Abos und sonstigen Dienstleistungen wie iCloud-Speicher zu verdienen.
Die neuen Finanzergebnisse bestätigen den Unternehmenschef in seiner Firmenpolitik. Tim Cook betont dabei, dass es Apple gelungen sei, seinen Nutzern gerade in einer Zeit, in der die Nutzung von Technologie wichtiger war als je zuvor, leistungsstarke neue Produkte zur Verfügung gestellt zu haben.
Das Apple-Geschäftsjahr beginnt bereits im Herbst, aus diesem Grund stellt der nun dokumentierte Zeitraum von April bis Juni finanztechnisch gesehen bereits das dritte Quartal im Apple-Jahr dar. Der Hersteller hat die aktuellen Apple-Quartalszahlen im Detail im PDF-Format veröffentlicht.