ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Ohne Zusatzkosten

iCloud+ bringt neue Privatsphärefunktionen und erweitertes HomeKit Secure Video

Artikel auf Mastodon teilen.
68 Kommentare 68

Gemeinsam mit der Freigabe der neuen Apple-Betriebssysteme im Herbst dürfen wir uns auf einen erweiterten Funktionsumfang von iCloud freuen. Mit iCloud+ werden die Leistungen von Apples Cloud-Abonnement nennenswert ausgebaut, dabei sollen Nutzern, die bereits monatlich für iCloud bezahlen, keinerlei Zusatzkosten entstehen.

Apple Icloud Plus

iCloud+: Private Relay

Zu den in iCloud+ enthaltenen Neuerungen zählt „Private Relay“. Der mit einem VPN vergleichbare Dienst soll die Privatsphäre der Nutzer beim Surfen zusätzlich schützen. Apple zufolge wird dabei der gesamte Datenverkehr so verschlüsselt, dass weder Apple noch ein Netzwerkanbieter die Inhalte sehen kann.

Anwender erhalten beim Internetzugriff eine anonyme IP-Adresse zugeteilt, die zwar der jeweiligen Region des Nutzers, nicht aber dessen tatsächlichem Standort zugeteilt ist. Auf diese Weise maskiert, greifen die Nutzer dann quasi über einen Tunnel auf eine von Apple verwaltete „Schaltzentrale“ zu, in der die Anfrage entschlüsselt und auf die gewünschten Web-Inhalte weitergeleitet wird. Durch diese Trennung ist nicht mehr nachvollziehbar, wer nun welche Webseite besucht hat.

Die Funktion verträgt sich selbstredend nicht mit den Überwachungsansprüchen einzelner Staaten. Apple hat auch schon bestätigt, dass Private Relay beispielsweise in China, Saudi Arabien, Ägypten, Südafrika und Belarus nicht verfügbar sein wird.

iCloud+: E-Mail-Adresse verbergen

Mit iCloud+ steht die bereits von „Mit Apple anmelden“ bekannte Funktion zum Verbergen der persönlichen E-Mail-Adresse auch bei der Verwendung von Apple Mail zur Verfügung. Nutzer haben mit iOS 15, iPadOS 15 und macOS Monterey die Möglichkeit, zufällig generierte E-Mail-Adressen zu verwenden, die dann an ihren persönlichen Posteingang weitergeleitet werden. Apple ist die Anzahl der pro Nutzer verfügbaren Adressen nicht limitiert.

iCloud+: Unbegrenzte HomeKit-Kameras

Mit iCloud+ wird auch der Leistungsumfang von HomeKit Secure Video so erweitert, dass Nutzer mit Blick auf die Anzahl der integrierbaren Kameras nicht mehr beschränkt werden. Apple hat zwar noch nicht dargelegt, wie die einzelnen iCloud-Stufen im Detail erweitert werden, doch ist es künftig möglich, in unbegrenzter Zahl HomeKit-Secure-Video-Kameras zu verwenden. Bislang lag die Obergrenze hier bei fünf Kameras im größten iCloud-Paket.

Die Preise für iCloud-Abos sollen trotz der Erweiterungen im Rahmen von iCloud+ unverändert bleiben. In Europa bezahlt man aktuell 99 Cent pro Monat für 50 GB Speicher. In der nächsten Stufe gibt es 200 GB Speicherplatz für 2,99 Euro pro Monat und im größten Paket bekommt ihr 2 TB iCloud-Platz zum Preis von 9,99 Euro pro Monat.

08. Jun 2021 um 08:49 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    68 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    68 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8013 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven