ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Nach ähnlichen Vorwürfen aus New York

Von Apple eingeschüchtert: Apple Atlanta vertagt Gewerkschafts-Wahl

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

In vielen der über 300 amerikanischen Apple-Filialen sehnen sich die Angestellten des iPhone-Konzerns nach einer gewerkschaftlich organisierten Mitarbeitervertretung und haben diesen Wunsch in den vergangene Monaten so deutlich nach außen kommuniziert, dass Apple aktiv gegen die gewerkschaftlichen Bestrebungen seiner Mitarbeiter vorgegangen ist.

Sprachregelungen und Lobbyisten

Den in den Vereinigten Staaten aktiven Filialleitern wurden Sprachregelungen zugespielt, mit denen diese gegen den Aufbau von Gewerkschaften argumentieren sollten, auf politischer Ebene hat Apple bezahlte Lobbyisten ins Feld geführt.

Derweil wuchs in der Belegschaft der Filialgeschäfte der Unmut über anstrengende Corona-Regelungen, vergleichsweise schlechte Bezahlungen und eine Unternehmensführung, die die Wünsche der eigenen Mitarbeiter nur im Schneckentempo zu adressieren schien.

Mit entsprechender Spannung wurden daraufhin vor allem drei Apple-Filialen in Atlanta, Maryland und New York beobachtet, in denen der Aufbau einer lokalen Mitarbeitergewerkschaft bereits am weitesten fortgeschritten schien.

Apple Mexico Mitarbeiter

New York meldete erste Vorfälle

Aus New York wurden in der vorletzten Woche dann erste Vorfälle gemeldet. Apple soll aktives „Union Busting“ betrieben haben und den Aufbau einer Arbeitnehmervertretung sabotiert haben. Unter anderem hätte Apple „gewerkschaftsfeindliche Vorträge mit Anwesenheitspflicht“ gehalten. Ein verhalten, das vor Ort zur Anzeige gebracht wurde.

Als ähnlich schwierig scheinen sich nun auch die gewerkschaftlichen Anstrengungen der Apple-Mitarbeiter in Atlanta zu erweisen. Hier hätte in dieser Woche eine Abstimmung über den Aufbau einer Arbeitnehmervertretung erfolgen sollen, die nun jedoch verschoben wurde.

Neben aktiven Covid-Erkrankungen unter den Abstimmungsberechtigten geben die Organisatoren auch an, von Apple eingeschüchtert worden zu seien. So meldet die amerikanische CWA, eine der größten Gewerkschaften in den Vereinigten Staaten, die den Angestellten der Apples Stores bei ihren Aktivitäten zur Seite steht:

„Eine überwältigende Mehrheit der Beschäftigten des Cumberland Mall Store hat im April die Gründung einer Gewerkschaft angekündigt und die Anerkennung durch das Unternehmen beantragt. Seitdem hat Apple eine systematische, ausgeklügelte Kampagne durchgeführt, um sie einzuschüchtern und ihr Recht, eine Gewerkschaft zu gründen, zu beeinträchtigen. Verhalten, das gegen US-Gesetze, die Grundsätze von Apples Credo und den Verhaltenskodex für Verkäufer sowie gegen internationale Menschenrechtsnormen verstößt.“

30. Mai 2022 um 15:54 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    28 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven