ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Hinweise auf RealityOS

Apple Devices, Apple Music und Apple TV landen im Microsoft Store

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Im vergangenen Oktober hat Microsoft nicht nur das Surface Pro 9 vorgestellt, das einen Monat später als neueste Generation des als Laptop-Ersatz konzipierten Tablets für 1300 Euro in den Handel kam, der Software-Konzern kündigte damals auch die bevorstehende Bereitstellung mehrerer Apple-Anwendungen über den hauseigenen App Store an.

Apple Devices App Windows

Im Microsoft Store: Apple Devices Preview

Cupertino werde dafür sorgen, dass Windows-Versionen der Apple Music-Anwendung und der offiziellen Apple TV-Applikation zum Download über Microsofts Software-Kaufhaus verfügbar werden. Entsprechende Vorschauversionen wurden damals für das Jahresende 2022 angekündigt.

Letztlich hat es nun zwar etwas länger gedauert, die angekündigten Vorschau-Apps haben es nun jedoch in Microsofts Online Store geschafft und werden dort als „Apple Music Preview“, „Apple TV Preview“ und „Apple Devices Preview“ gelistet.

Apple Music App Windows

Im Microsoft Store: Apple Music Preview

Letztgenannte Anwendung übernimmt den Job, der unter macOS inzwischen vom Finder erledigt wird und kümmert sich um die Geräte-Synchronisation und die Erstellung von Geräte-Sicherungen und lokalen Backups.

Als Mindestvoraussetzung für alle drei Vorschau-Anwendungen wird das Windows-Betriebssystem in Version 11 (V.22621.0 oder neuer) angegeben.

Apple TV App Windows

Im Microsoft Store: Apple TV Preview

Hinweise auf RealityOS

Die erst seit wenigen Tagen zum Download bereitstehenden Windows-Anwendungen beinhalten ihrerseits Referenzen auf das noch unveröffentlichte RealityOS-Betriebssystem, das gerüchteweise in dem für dieses Jahr erwarteten Mixed-Reality-Headset Apples zum Einsatz kommen soll.

Textschnipsel im Code der Windows-Anwendungen nenne das RealityOS beim Namen, lassen aber keine Rückschlüsse auf weitere Einsatzzwecke zu. Die Bezeichnung taucht neben watchOS, tvOS und Co. lediglich als gleichberechtigte Betriebssystem-Bezeichnung auf.

12. Jan 2023 um 11:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven