"Setzen Sie den HomePod nicht zurück"
Apple bestätigt HomePod-Probleme – Geräte müssen eingeschickt werden
Update von 12:21 Uhr: Eine offizielle Stellungnahme Apples liegt weiterhin nicht vor, allerdings sieht es nach aktuellem Stand der Dinge so aus, als lasse sich der Fehler nicht von Anwenderseite beheben. Der Apple Support teilt betroffenen Nutzern mit, dass das Gerät eingeschickt werden muss.
Ursprünglicher Eintrag von 7:45 Uhr: Apple hat mittlerweile bestätigt, dass es im Zusammenhang mit der neuen HomePod-Software 13.2 zu massiven Problemen kommt. Der Hersteller warnt ausdrücklich davor, den Lautsprecher nach der Installation von iOS 13.2 zurückzusetzen. Anwender, die dies bereits getan haben, sollen sich mit dem Hersteller-Support in Verbindung setzen.
Wenn auf Ihrem HomePod iOS 13.2 läuft, führen Sie diese Schritte nicht aus. Wenn Sie Ihren HomePod bereits zurückgesetzt oder aus der Home App entfernt haben, wenden Sie sich an den Apple Support.
Apple hat das HomePod-Update mittlerweile auch zurückgezogen. Dies dürfte der Grund dafür sein, dass viele Nutzer von „ewigen Download-Zeiten“ berichten. Wenn der Download gestartet aber nicht abgeschlossen wurde, bevor Apple die Software von seinen Servern entfernt hat, entsteht dieser Eindruck.
Noch ist nicht klar, wie Apple das Problem beseitigen will. Support-Mitarbeiter halten bislang keine Lösung bereit. Betroffene HomePod-Besitzer müssen sich also gedulden. Eure Erfahrungsberichte insbesondere mit Blick auf den Kontakt zum Apple-Support sind in den Kommentaren willkommen.