Wichtiges Update verfügbar
Adobe Lightroom 4.1 für Apples M1-Prozessoren optimiert
Adobe Lightroom ist in der neu verfügbaren Version 4.1 mit Apples M1-Prozessoren kompatibel. Adobe verschweigt die Funktionserweiterung bislang zwar in der deutschen Update-Beschreibung, weist aber sowohl im Mac App Store als auch auf seiner US-Webseite auf diese wichtige Neuerung hin.
Die neu veröffentlichte Lightroom-Version 4.1 lässt sich somit nun auch auf den neuen, mit Apple-Prozessoren ausgestatteten Macs verwenden. Darüber hinaus bringt das Update neben Fehlerbehebungen auch Unterstützung für neue Kameras und Objektive. Zu den im Dezember hinzugekommenen Kameramodellen gehören auch die von Apple in den neuen iPhone-Modellen sowie im iPad Air 4 verbauten Kameras. Begleitend zur Kameraliste hat Adobe auch eine Aufstellung der von Lightroom unterstützten Objektive veröffentlicht.
Mit der Kompatibilität von Lightroom mit Apple-Prozessoren macht Adobe einen wichtigen Schritt im Zusammenhang mit dem von Apple begonnenen Abschied von Intel. Insbesondere, nachdem die ersten eindrucksvollen Leistungsstudien der neuen Rechner veröffentlicht wurden, hat der Druck auf die Adobe-Entwickler diesbezüglich stark zugenommen.
Zu Photoshop kein konkreter Termin
Ein entsprechendes Update für das Adobe-Flaggschiff Photoshop steht allerdings noch aus. Hier bieten die Entwickler zwar schon seit vergangenem Monat eine erste Beta-Version an, konkrete Aussagen zur Freigabe der finalen Version gibt es allerdings noch nicht. Adobe zufolge ist ein Termin Anfang kommenden Jahres geplant.
Adobe läuft in diesem Bereich derzeit seiner Konkurrenz ein wenig hinterher. Die Entwickler von Serif beispielsweise bieten ihre Apps Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher bereits seit dem Mitte November veröffentlichten Update auf Version 1.8.6 für M1-Prozessoren optimiert an und zeigen sich begeistert von der Leistung der Programme auf den neuen Apple-Rechnern.
Ähnlich flott haben die Entwickler der Alternative Pixelmator Pro ihre Anpassungen abgeschlossen und bieten die Kompatibilität mit den neuen Apple-Prozessoren ebenfalls seit November in der hier aktuellen Version 2.