Call of Duty und Co.
32bit Mac-Spiele: Aspyr stampft über 20 Titel ein
macOS 10.15 Catalina wird ab Herbst bekanntlich das Ausführen von 32bit-Anwendungen auf dem Mac unmöglich machen.
Wer sich dann im Herbst die neueste Betriebssystem-Version installiert, kann anschließend keine Anwendungen mehr auf seiner Maschine ausführen, die nicht mit der Unterstützung für 64bit-Architekturen versehen wurden.
Welche Apps auf eurem Rechner betroffen sein werden, könnt ihr mit wenigen Mausklicks feststellen.
Die Deadline vor Augen hat der amerikanische Video-Spiel-Publisher Aspyr nun seinerseits Konsequenzen gezogen und angekündigt, den Support für zahlreiche Mac-Spiele einstellen zu wollen. Zudem wurden alle betroffenen Titel aus dem Verkauf genommen. Alle anderen Spiele des Anbieters sind entweder schon in 64bit-Varianten erhältlich oder sollen noch bis September aktualisiert werden.
While all of our 32-bit games will continue to function on macOS Mojave, we’ve decided to remove these games from sale by the end of the day today (6/17/19). After today, the entire library of Aspyr titles on Mac will be 64-bit or will receive a 64-bit update before September.
Diese Spiele sind betroffen:
- Bioshock Infinite
- Borderlands: The Pre-Sequel
- Call of Duty
- Call of Duty 2
- Call of Duty 4
- Call of Duty Black Ops
- Call of Duty Modern Warfare 2
- Civilization IV
- Civilization IV: Colonization
- Doom 3
- Duke Nukem Forever
- Fahrenheit
- Homeworld Remastered Collection
- Prey
- Quake 4
- RAGE
- Star Wars: Empire at War
- Star Wars: Jedi Academy
- Star Wars: Jedi Outcast
- Star Wars: The Force Unleashed
- Sims 2: Life Stories
- Sims 2: Pet Stories
- Sims 2: Castaway Stories
- Tomb Raider 2