Temperatur, Druck, Feuchtigkeit und mehr
Enviro+: Neuer Umweltmonitor für den Raspberry Pi
Passend zur gestern Abend vorgestellten HomeKit-Variante – dem Smart Environment Monitor von Koogeek, der nun auch in Deutschland erhältlich ist – wollen wir kurz auf das neue Bastler-Pendant für Freunde des Raspberry Pi hinweisen.
Neu in der Auslage des offiziellen Raspberry Pi-Händlers Pimoroni, gibt es mit dem 51 Euro teuren Enviro+ jetzt ein Sensor-Board, das hervorragend in Kombination mit dem Raspberry Pi Zero W betrieben werden kann.
Das Mini-Messstation ist mit einem farbigen LC-Display ausgestattet (160px x 80px) und beherbergt einen Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitssensor (PDF: BME280), einen Licht- und Näherungssensor (PDF: LTR-559), einen analogen Gassensor (PDF: MICS6814) sowie ein Mikrofon und Anschlüsse für einen Partikelmessfühler.
Neben der Überwachung der Luftqualität im Freien eignet sich Enviro + auch hervorragend für die Überwachung in Innenräumen. Die Temperatur-, Feuchtigkeits-, Licht- und Geräuschwerte können verwendet werden, um die Bedingungen in Ihrem Zuhause zu verfolgen. In Kombination mit dem LCD zur Anzeige der Daten und dem Näherungssensor für die Interaktion ist dies ein ideales Gerät zum „headless monitoring“.
Zwei Tutorials zum neuen Modul wurden bereits veröffentlicht: