Verärgerte Mac-Nutzer: Apple setzt iCloud Drive für iWork-Apps voraus
Apple bringt Nutzer der iCloud-Versionen von Pages, Numbers und Keynote in die Bredouille. Die Webanwendungen lassen sich nur noch starten, wenn für den zugehörigen Account iCloud Drive aktiviert ist. Das Problem bei der Sache: Wenn iCloud Drive genutzt wird, kann man auf die über iCloud synchronisierten Dokumente nur noch mit Geräten zugreifen, auf denen iOS 8 bzw. OS X Yosemite installiert ist. Letzteres ist für den gewöhnlichen Mac-Nutzer allerdings noch gar nicht verfügbar (wir berichteten).
So blicken diesbezüglich nun etliche Mac-Besitzer ratlos drein und beneiden ihre Windows nutzenden Kollegen. Für das Microsoft-Betriebssystem lässt iCloud Drive nämlich bereits über die neue iCloud-Systemsteuerung aktivieren und erlaubt damit den Datenabgleich zwischen PC und iOS-Geräten. Unter OS X Mavericks kann über die iCloud-Webseite zwar ebenfalls auf in der iCloud gespeicherte Daten zugegriffen werden, diese sind jedoch wiederum nicht von Geräten mit iOS 8 oder OS X Yosemite aus erreichbar – der iCloud-Datenaustausch zwischen Mac und aktuellen iOS-Geräten fällt somit flach.
Es ist anzunehmen, dass diese Funktionsbeschneidung mit Umstellungsarbeiten hinsichtlich zukünftiger iCloud-Funktionen zusammenhängt. Dennoch sollte es möglich sein, hier eine anwenderfreundlichere Lösung anzubieten. Momentan wirft Apple mit Blick auf diese und weitere iCloud-Funktionen jede Menge Fragen auf, die auch wir meist nur unbefriedigend beantworten können.