Irritierende App Store-Experimente
Zweite Rolle rückwärts: Mac App Store wieder mit 21 Kategorien
Zum zweiten Mal binnen weniger Wochen hat Apple unangekündigte Änderungen in einem seiner Software-Kaufhäuser zurückgenommen und scheint damit auf Kritik aus der Anwender-Community zu reagieren – wirklich nachvollziehbar ist die Motivation des Konzerns jedoch nicht.
Das Unternehmen äußerte sich, wenn überhaupt, nur einsilbig zu den plötzlichen Änderungen. So strich Apple erst Ende Oktober die Übersicht der verfügbaren In-App-Käufe aus dem App Store, brachte diese nach mehreren Tagen massiver Anwender-Kritik jedoch wieder zurück.
Anfang November dann entfernte Apple 10 der 21 App-Kategorien aus dem Mac App Store und versteckte die Bereiche: Nachschlagewerke, Entertainment, Gesundheit und Fitness, Nachrichten, Reise, Bildung, Wetter, Medizin, Lifestyle, Finanzen und Sport.
Auf Nachfrage gab der Apple-Support damals zwar an, dass es sich bei der reduzierten Anzeige um ein „erwartetes Verhalten“ des Softwarekaufhauses handelte (die Änderungen also offenbar bewusst durchgeführt wurden) hat die entfernten Kategorien nun jedoch wieder zurückgebracht und bietet wieder 21 Bereiche zum Stöbern an.