Ohne Zusatz-App
Nach iCloud entpacken: Kurzbefehl extrahiert ZIP-Dateien
Zwar ist Apples Dateien-App in der Lage ZIP-Dateien (und deren Inhalt) anzuzeigen, versteht sich jedoch nicht auf das schnelle Entpacken angetippter Archive, sondern kann nach einem Abstecher in die sogenannte Inhaltsvorschau ausschließlich einzelne Dateien aus einer Zip-Datei exportieren.
Solltet ihr hin und wieder mit entsprechenden Archiven zu tun haben, dann könnt ihr Apples Kurzbefehle-App dazu nutzen, euch ein rudimentäres Entpack-Programm zu erstellen, das ZIP-Dateien in das eigene iCloud-Verzeichnis, in die persönliche Dropbox oder alle anderen Speicherorte extrahiert, die sich über die Dateien-App aufrufen lassen.
Einmal erstellt – ihr könnt den Kurzbefehl hier laden – wird die Entpack-Aktion anschließend immer bei Bedarf über das Teilen-Menü von iOS 12 aufgerufen. Habt ihr eine ZIP-Datei zur Hand und den Kurzbefehl gestartet muss nur noch ein Zielverzeichnis angegeben werden, der Kurzbefehl entpackt daraufhin Archiv.
Achtet jedoch darauf, dass der Kurzbefehl nicht in der Lage ist einen neuen Ordner zu erstellen, in den das Archiv entpackt werden soll. Benötigt ihr ein neues Verzeichnis, dann müsst ihr vor dem Entpacken die Dateien-App starten und hier einen neuen Ordner anlegen. Zieht dazu die Listenansicht ein kleines Stück nach unten und tippt hier auf das Ordner-Symbol mit dem Plus-Zeichen.