ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel

Altgeräten gehen die Apps aus

„Zu alt“: Apple entfernt voll funktionale App-Store-Downloads

Artikel auf Mastodon teilen.
69 Kommentare 69

Apple ist dazu übergegangen im App Store erhältliche Applikationen aus der Auslage des Software-Kaufhauses zu entfernen, wenn diese „seit geraumer Zeit nicht mehr aktualisiert wurden“ und trifft mit dem eigentlich wohl gut gemeinten Schritt auch Entwickler, die ihre Apps als abgeschlossene Projekte betrachten.

So haben sich in den vergangenen Tagen mehrere Entwickler zu Wort gemeldet, die im App Store voll funktionale App-Downloads anbieten, von Apple aber dennoch darauf hingewiesen wurden, dass die entsprechenden Applikationen wegen ausbleibender Updates automatisch aus dem Store entfernt werden sollen.

Apples Vorgehen scheint den App Store von sogenannter Abandonware bereinigen zu sollen, trifft aber auch (für ihren Entwickler-Account zahlende) Programmierer, deren Spiele und Hilfsanwendungen auch ohne Updates voll funktionsfähig sind, auf allen aktuellen Geräten problemlos genutzt werden können und die gegen keinerlei App-Store-Richtlinien verstoßen.

Keine Alternative zum App Store

Besonders problematisch ist Apples Eingreifen, wenn die zur Entwicklung der betroffenen Anwendungen genutzten Frameworks und Entwicklungsumgebungen selbst nicht mehr existieren, es also keine Möglichkeit mehr gibt den vor Jahren geschriebenen Code weiter anzupassen oder zu aktualisieren, weil sich die damals genutzten Tools unter macOS Monterey vielleicht gar nicht mehr starten lassen.

Nicht Verfuegbar 1500

Hier kritisieren die betroffenen Entwickler einmal mehr den geschlossenen App Store, der mit Apples Warnungen konfrontierten Programmierern keine Möglichkeit anbietet, die Apps im Zweifelsfall einfach auf der eigenen Homepage zum Download anzubieten.

Altgeräten gehen die Apps aus

Ein Umstand, der unter anderem auch dazu führt, dass sich so gut wie keine Anwendungen mehr für Altgeräte vom Second-Hand-Markt aufspüren lassen. Wer heutzutage 40 Euro für ein iPad mini der ersten Generation springen lässt, ohne im persönlichen App Store-Account über vorhandene App Store-Käufe aus den Anfangstagen des iPads zu verfügen, findet nahezu keine Downloads mehr die mit iOs 9 kompatibel sind.

25. Apr 2022 um 07:37 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    69 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    69 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven