Mysteriöser FCC-Eintrag
Zulassungsbehörde erinnert: Apple arbeitet an neuem Drahtlos-Gerät
Zu den Aufgaben der amerikanische Federal Communications Commission (kurz: FCC) gehört nicht nur die Rundfunkaufsicht und die Verteilung von Sendefrequenzen, die Zulassungsbehörde nickt auch die Freigabe neuer Hardware-Produkte ab und gehört zu den wenigen Organisationen, deren Logos auf der Rückseite neuer iPhone-Modelle abgedruckt sind.
Ein aktueller Datenbank-Auszug der FCC erinnert nun an eine Hardware-Neuvorstellung Apples, die bereits im vergangenen September kurz auftauchte: Apple arbeitet demnach noch immer an einem Drahtlos-Gerät, das über ein NFC-Modul und einen integrierten Bluetooth-Sender verfügen soll.
Apples Antrag, der sogenannte „Authorization Application Letter“ lässt sich auf der Seite der FCC einsehen, hält sich mit der Preisgabe von Spezifikationen jedoch bedeckt. Einzig die Stromaufnahme (100mA bis 700mA) und das Vorhandensein der Bluetooth-Schnittstelle findet Erwähnung. Ob Es sich bei Apples Gerät jedoch um eine Alexa-Konkurrentin oder einen neuen Lautsprecher mit Apple Music-Unterstützung handelt, bleibt weiter unklar.
Malcolm Owen hat Apple kontaktiert und das Unternehmen um eine Stellungnahme zu der noch unveröffentlichten Hardware-Komponente gebeten – Apple selbst hat auf einen Kommentar verzichtet.
AppleInsider’s contacts within Apple corporate have refused to comment on the device. […] Just as with the previous version of the device, it has a power draw of 100mA and a peak of 700mA, between 5.5V and 13.2V. The documentation also mentions testing of Bluetooth LE and near-field communication, though like last time it doesn’t include Wi-Fi, continuing the theory either Apple is reusing an existing device design or it lacks Wi-Fi completely.