Windows 10 auf 200 Millionen Geräten – Microsoft Surface Book vorbestellbar
Das im Oktober vorgestellte Surface Book von Microsoft ist von heute an in Deutschland vorbestellbar. Der Hersteller will das Notebook mit abnehmbarer Tastatur und Touchscreen vom 18. Februar an in Deutschland ausliefern.
Die technische Basis für das Surface Book bildet ein wahlweise mit Windows 10 und Intels i5- oder i7-Prozessor ausgestattetes Surface-Tablet mit 13,5“-Bildschirm. Der Einstiegspreis für die i5-Variante mit 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB SSD liegt bei 1649 Euro. Das Topmodell mit einem Core Intel i7, 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD kostet regulär 2919 Euro.
Aus der Microsoft-Pressemitteilung:
Mit Surface Book bietet Microsoft seinen Kunden einen leistungsstarken High-End Laptop mit höchsten Ansprüchen an Verarbeitung und Design sowie einer führenden Touch-Bedienung, ob mit dem Finger oder Stift. Dank PixelSense Technologie erkennt das hochauflösende 13,5 Zoll Touch-Display selbst feinste Druckunterschiede bei der Bedienung mit dem Surface Pen. Für die Nutzung als Clipboard lässt sich das Display zudem leicht abdocken. In Kombination mit energieeffizienten Prozessoren und leistungsfähigen Grafik-Chips nutzen Kunden anspruchsvolle Anwendungen auch von unterwegs. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu zwölf Stunden hat das Surface Book gleichzeitig genügend Ausdauer für die mobile Nutzung.
Ausführliche Infos sowie die Möglichkeit zur Vorbestellung findet ihr im Microsoft Store. Studenten erhalten dort momentan einen Rabatt von 10 Prozent auf das Gerät.
Windows 10 läuft auf 200 Millionen Geräten
Das auch auf dem neuen SurfaceBook installierte Windows 10 ist mittlerweile auf mehr als 200 Millionen Geräten installiert. Der Hersteller freut sich damit über den schnellsten Produktstart in der Geschichte von Windows, die aktuelle Version 10 ist seit Juli erhältlich.
In weniger als sechs Monaten nach der Verfügbarkeit läuft Windows 10 mittlerweile auf mehr als 200 Millionen Geräten weltweit. Mit mehr als 11 Milliarden Stunden Laufzeit alleine im Dezember nutzen die Kunden Windows 10 mehr als jede Version zuvor. Nicht zuletzt kann der Microsoft Store seit dem Launch über 3 Milliarden Visits verzeichnen.