Synology Drive Mobile App per TestFlight
Synology: Surveillance Station 9 und Drive-App als Beta
Synology, Anbieter von Netzwerk-Speichern und professionellen NAS-Systemen, ist dazu übergegangen Version 9 der hauseigenen Surveillance Station großflächig auszurollen. Die neueste Ausgabe des auf die Verwaltung, Administration und Archivierung von Videoüberwachung spezialisierten Software-Paketes debütierte eigentlich schon Anfang Mai.
Allerdings hat Synology die damals bereitgestellte Version 9.0.0-7656 zurückgezogen und durch Ausgabe 9.0.0-7660 ersetzt. Diese kann seit der vergangenen Woche manuell aus dem Netz geladen werden und sollte sich seit dem Wochenende auch zur automatischen Installation auf vorhandenen Systemen anbieten.
Surveillance Station 9.0.0
Die Surveillance Station 9.0.0 setzt zur Installationen mindestens Ausgabe 7 des DSM-Betriebssystems voraus und startet mit einem neuen Monitor Center, das den Live View und die sogenannte Timeline nun in einer gemeinsamen Ansicht darstellt.
Laut Synology wird die Surveillance Station von über 500.000 Synology-Anwendern eingesetzt, die damit mehr als 2,5 Millionen Kameras verwalten. In die Surveillance Station lassen sich im Netzwerk aktive IP-Kameras integrieren die ihre Aufnahmen auf die NAS-Speicher streamen und hier zum späteren Zugriff sichern. Mit den Werkzeugen der Surveillance Station können Aufnahmen auf signifikante Ereignisse hin geprüft und historische Aufnahmedaten eingesehen werden.
Für Mac-Anwender steht ein gesonderter Desktop-Client zum Zugriff auf die Surveillance Station bereit.
Synology Drive Mobile App als Beta
An dieser Stelle erlauben wir uns den Hinweis auf die angelaufene Betaphase der von Synology bereitgestellten Synology Drive Mobile App. Die neue In-One-Applikation gestattet den Zugriff auf eigene Dateien und Fotos, kann Medieninhalte wie Videos und Musik streamen und auf Wunsch auch Backups erstellen.
Die Synology Drive Mobile App stellt sich auf dieser Sonderseite vor und kann sowohl unter iOS als auch unter Android als Vorabversion ausprobiert werden. Unter iOS wird Apples TestFlight-Applikation für den Test vorausgesetzt.
- TestFlight-Link: testflight.apple.com/join/iEgQhsDi