ifun.de — Apple News seit 2001. 36 781 Artikel

Schlanke App für virtuelle Macs

Vimy: Mini-App startet virtuelle Maschinen per Doppelklick

Artikel auf Mastodon teilen.
4 Kommentare 4

Der App-Entwickler Howard Oakley hat mit Vimy eine klitzekleine Desktop-Applikation zum Download bereitgestellt, die das Ausführen vorhandener virtueller Maschinen unter macOS auf einen Doppelklick reduzieren kann.

Vimi App 2000

Oakley, der sich als Anbieter zahlreicher kleiner Freeware-Helfer für macOS-Administratoren einen Namen gemacht hat, hatte mit Viable zuvor bereits einen Mini-Download veröffentlicht, der das Erstellen virtueller Maschinen übernehmen konnte und dies so sehr vereinfachte, dass Mac-Anwender mit Viable nur noch zwei Mausklicks benötigen, um einen neuen, virtuellen Mac auf ihrem Rechner zu installieren.

Dieser kann dann für Experimente, für die Test-Installation von Software oder als vom Produktivsystem abgetrennte Entwicklungsumgebung genutzt werden. Viable profitiert dabei von Apples Vorarbeiten. So gehört die Virtualisierung von macOS seit macOS 11 zu einer der Kernkompetenzen des Mac-Betriebssystems.

Viable12n13 2000

Ist bereits eine virtuelle Maschine vorhanden, dann kann zukünftig die Mac-Anwendung Vimy übernehmen. Dazu muss im Finder lediglich festgelegt werden, dass Vimy für alle Dateien mit .vimi-Endung zuständig sein soll.

Vimy übernimmt vorhandene Maschinen

Anschließend kann man die .bundle-Dateien vorhandener virtueller Maschinen schlicht in .vimi umbenennen oder nutzt die Viable-App um eine virtuelle Maschine direkt als .vimi-Datei zu sichern.

Viable App

Von da an lassen sich .vimi-Dateien doppelklicken und starten den virtuellen Rechner umgehend. Dabei nutzt Vimy folgende Standard-Konfiguration: 4 CPU-Kerne, 6 GB Arbeitsspeicher, Auflösung von 1600 px x 1000 px, 254 ppi, Folder-Sharing aktiv, Tastatur-Weitergabe aktiv, NAT-Adresse d6:a7:58:8e:78:d4.

Die Konfigurationen, die sich bei Bedarf auch manuell editieren lassen, werden von Vimy innerhalb der Bundle-Dateien gesichert.

21. Aug 2023 um 17:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    4 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    4 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36781 Artikel in den vergangenen 8007 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven