Apple reagiert früher als andere
Video: Der Coronavirus und Apples Store-Schließungen
Die Video-Abteilung des Wall Street Journal hat Apples Reaktionen auf die Ausbreitung des Coronavirus in den USA genauer unter die Lupe genommen und ein 7-Minuten-Video veröffentlicht, das eine interessante These aufstellt: Amerikanische Verbraucher, die sich dafür interessieren wo die nächsten Corona-Hotspots zu erwarten sind, sollten die vorübergehenden Store-Schließungen Cupertinos im Blick behalten.
Nach Angaben des Journals kombiniert Apple mehrere Faktoren, die letztlich zu Store-Schließungen führen. Unter anderem die Anzahl der positiven Fälle vor Ort, die Auslastung der Intensivbetten in den Krankenhäusern und die Ergebnisse symptomfreier Covid-Tests.
Apple war stets einer der ersten Einzelhändler, der seine Türen in Gebieten der USA schloss, in denen ein Anstieg der Covid-19-Fälle zu verzeichnen ist. Das WSJ verfolgte Hunderte von Ladenschließungen, Coronaviren-Statistiken und Sperrmaßnahmen, um die Schließungsstrategie von Apple zusammenzustellen.
Während in den USA zwischenzeitlich offene Stores erneut schließen mussten ist die Situation in Deutschland weiterhin entspannt. Die 15 hiesigen Apple Stores empfangen allesamt schon seit geraumer Zeit wieder Besucher, allerdings mit eingeschränkten Öffnungszeiten.
Apple hat die Wiedereröffnung der deutschen Filialen mit Temperaturmessungen begleitet – ifun.de berichtete.