Umschalter für offene Fenster
AltTab für macOS entwickelt sich prächtig
Die Mac-Freeware AltTab legt seit einigen Wochen einen Sommerspurt hin. Seit der Ausgabe von Version 4.1 Ende Mai erschienen satte 20 Aktualisierungen, erst vor zwei Tagen ist AltTab für macOS bei Ausgabe 4.9 angekommen.
Und das Hobby-Projekt entwickelt sich prächtig. Mittlerweile sind weite Teile der App Deutsch lokalisiert, eine Blockliste kann bestimmte Apps ausblenden, Aussehen und Funktionsweise lässt sich über umfangreiche Konfigurationswerkzeuge dem eigenen Geschmack anpassen.
AltTab ergänzt die hinlänglich bekannte Tastenkombination Command+Tab, mit der Mac-Nutzer zwischen allen geöffneten Applikation wechseln, um die zusätzliche Kombination Alt+Tab und eine zusätzliche Menüleisten-Anwendung.
Diese bildet das Verhalten des Windows-Betriebssystem nach und wechselt nicht nur zwischen laufenden Programmen sondern schlicht zwischen allen offenen Fenstern.
macOS setzt auf eigene Tastenkürzel
Im Gegensatz zu Windows unterscheidet macOS hier bekanntlich strenger zwischen geöffneten Programm-Fenstern (etwa mehreren Pages-Dokumenten) und den zuständigen Applikationen.
Wurde eine Applikation mit Command+Tab angesteuert, muss zum Wechsel der Programm-Fenster auf die Tastenkombination, Command+< bzw. Command+Shift+< ausgewichen werden.
Der Download wartet hier auf euch.