Auch Backup-Probleme bestehen weiterhin
Update auf macOS 12.1 wird nicht für alle Nutzer angezeigt
Auch mehr als einen Tag nach der offiziellen Freigabe von macOS Monterey 12.1 wird das Update weiterhin nicht für alle Mac-Besitzer angezeigt. Verschiedene uns vorliegende Leserberichte werden mittlerweile auch aus den USA bestätigt. Betroffen sind offenbar nur Rechner mit integrierten Apple-Prozessoren.
Bild: Reddit
Eine Stellungnahme von Apple liegt hierzu bislang nicht vor. Betroffenen Nutzern, die dennoch nicht auf die Aktualisierung warten wollen, bleibt derzeit nur die Möglichkeit, macOS Monterey 12.1 im Rahmen einer Wiederherstellung einzuspielen. Hier liegen mittlerweile schon mehrere positive Erfahrungsberichte vor, eine vorherige Datensicherung ist wie immer aber unbedingt zu empfehlen.
Wenn ihr betroffen seid und etwas Geduld habt, ist es aber sicher kein Fehler, auf eine offizielle Problembehebung seitens Apple zu warten. Die oben beschriebene Wiederherstellungsmethode sollte zwar grundsätzlich sauber sein, dennoch scheint es im Zusammenhang mit der momentan von Apple bereitgestellten Version ja an einer Stelle zu haken.
macOS 12.1: Weiter Abstürze während Backups
Apropos Datensicherung: macOS 12.1 hat zwar eine ganze Reihe von Fehlern beseitigt, die Inkompatibilitäten mit laufenden Backups scheinen zumindest teilweise jedoch weiterhin zu bestehen.
Wir haben zu Monatsbeginn ja über ungeklärte Abstürze und Fehlermeldungen berichtet und auf Basis von Nutzerberichten lässt sich ein Zusammenhang mit laufenden Backup-Prozessen herstellen. Betroffen sind externe Anwendungen wie Carbon Copy Cloner oder SuperDuper ebenso wie Apples Time Machine.
Bereits in den ersten Stunden nach der Installation von macOS 12.1 ließen sich wieder in diese Kategorie fallende Fehlerberichte vernehmen, so wurden beispielsweise Finder-Probleme und Abstürze während laufender Backups gemeldet.
Die ursprünglich beobachteten Probleme waren extrem irritierend und führten Bildschirmstörungen über nicht reagierende Programme und merkwürdige Fehlermeldungen bis hin zu kompletten Systemabstürzen. Wenn dergleichen bei euch auftritt, solltet ihr prüfen, ob im Hintergrund gerade eine Datensicherung läuft. Damit habt ihr dann zwar noch keine Lösung für das Problem, kommt zumindest aber der Ursache näher.