ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel
   

Unerklärbare Mac-Probleme? Arbeitsspeicher überprüfen

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Wenn der Mac regelmäßig hängen bleibt oder die Kernel-Panik zu den Stammgästen auf dem Bildschirm gehört, fällt der Verdacht meist schnell auf defekte Speicherbausteine. Aber die durch einen defekten RAM-Riegel verursachten Probleme können sich auch perfider gestalten und werden selbst von erfahrenen Mac-Schraubern nicht immer sofort erkannt. Wer kommt schon darauf, dass ein beim Entpacken von RAR-Archiven auftretender CRC-Fehler auf einem ansonsten problemlos laufenden Mac durch einen kaputten Speicherbaustein verursacht werden kann?

500

(Bild: Shutterstock)

Bei Unregelmäßigkeiten im alltäglichen Betrieb solltet ihr einen Speicherdefekt also zumindest in Betracht ziehen. Komplett ausschließen lässt sich dieser zwar auch durch Befolgen der unten aufgeführten Schritte nicht, aber ihr macht zumindest mal einen Anfang. Der sicherste Weg einen Speicherdefekt auszuschließen ist natürlich das Entfernen bzw. Austauschen einzelner oder aller RAM-Riegel.

Arbeitsspeicher im Mac prüfen:

Prüft zunächst über das Fenster „Über diesen Mac – Systembericht“, ob der komplette Arbeitsspeicher korrekt erkannt wird. Falls dies nicht der Fall ist und ihr den Arbeitsspeicher selbst eingebaut habt, solltet ihr zunächst sicherstellen, dass die Bausteine fest im Sockel sitzen.

Eine intensiverer Überprüfung lässt sich mit dem Unix-Tool MemTest durchführen. Ein Installerpaket könnt ihr euch bei Command-Tab laden. Das Programm wird dabei in das Verzeichnis /usr/bin/ folder kopiert und lässt sich anschließend über die Kommandozeile ausführen.

Vor dem Start der Anwendung bootet ihr euren Mac am besten im Einzelbenutzermodus. Dafür haltet ihr während des Starts die Befehls- und die S-Taste gedrückt, ihr könnt die Tasten loslassen, sobald ein weißer Bildschirm mit Text angezeigt wird. Nun gebt ihr über die Tastatur den Befehl „memtest all 2“ ohne Anführungszeichen ein, um sämtliche Speicherbausteine zweimal zu testen (wer genug Zeit mitbringt, kann die Anzahl der Tests und damit die Zuverlässigkeit der Fehlererkennung auch erhöhen).

Wenn alles ok ist, erscheint zum Ende des Tests eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm. Im Falle eines Speicherfehlers wird eine Meldung wie „FAILURE! Data mismatch at local BUFA address 0x000“ angezeigt oder der Mac hängt sich gleich komplett auf.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Mrz 2014 um 19:01 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven