Tutorial: Handoff-Aktivierung für 2011er MacBook Air und Mac mini Modelle
Eine der großen Neuerungen in Mac OS X Yosemite ist Continuity bzw. wie Apple es nennt „Integration„. Hiermit arbeiten iOS Geräte und Macs noch intelligenter zusammen. Die Kombination von Yosemite und dem gerade veröffentlichten iOS 8.1 bietet folgende Funktionen:
- Instant Hotspot, womit der Persönliche Hotspot eines iPhone vom Mac oder iPad aus aktiviert werden kann
- Klassische SMS auf dem Mac empfangen
- Telefonate am Mac entgegennehmen und tätigen
- Handoff, womit eine Aktivität an einem Device angefangen und an einem anderen fortgeführt werden kann
- AirDrop zum Senden von Dateien zwischen Macs und iOS-Geräten
Die meisten dieser Funktionen setzen hardwareseitig Bluetooth in Version 4.0 (Low Energy) voraus. Die MacBook Pro Reihe wurde erst ab dem Jahr 2012 mit Bluetooth 4.0 ausgestattet, wohingegen das MacBook Air sowie der Mac mini bereits ab 2011 damit bestückt wurden. Zur großen Überraschung lässt Apple jedoch auch die 2011er Modelle außen vor und deaktiviert Handoff sowie Instant Hotspot in der finalen Version von Mac OS 10.10 Yosemite auf diesen Geräten, in unserem Fall auf einem MacBook Air Mitte 2011. Ein Klick oben links auf den Apfel > Über diesen Mac > Systembericht > Bluetooth gibt Auskunft über den Ist-Zustand. Über die genauen Gründe kann nur spekuliert werden. Die Hardware dieser Geräte würde es prinzipiell in vollem Umfang unterstützen, erhält aber von Yosemite keine Erlaubnis. Möglicherweise handelt es sich um ein Versehen. Findige Tüftler im Macrumors-Forum haben dennoch eine Möglichkeit gefunden, durch eine kleine Software-Modifizierung die volle Continuity-Funktionalität der 2011er MacBook Air und Mac Minis freizuschalten.
Wir haben die Anleitung auf zwei unterschiedlichen Geräten erfolgreich reproduziert. Wenn euch Dinge wie ein Hex-Editor oder das Terminal ein Begriff sind, könnt ihr nicht viel falsch machen. Wir empfehlen die Durchführung explizit nur den erfahreneren Benutzern. Die Kollegen von 9to5mac haben das Tutorial hier zusammengefasst. Ob es geklappt hat könnt ihr am Ende im Systembericht unter Bluetooth überprüfen. Dort sollte jetzt bei Handoff- und Instant Hotspot-Unterstützung ein „Ja“ stehen.
Als iOS Device wird mindestens ein iPhone 5 benötigt, ein iPad ab der 4. Generation, ein iPad mini oder iPod touch ab der 5. Generation.
Wichtig: Auch wenn es bei uns klappt, können wir nicht dafür garantieren, dass auch bei euch alles nach Plan läuft. Daher solltet ihr euch darüber bewusst sein, dass ihr die Modifikation auf eigene Gefahr vornehmt und unbedingt auch wie in der Anleitung beschrieben eine Sicherungskopie der beiden entsprechenden Dateien erstellt. Die Modifizierung deaktiviert eine neue Sicherheitsfunktion in Yosemite, die es prinzipiell erlaubt, nicht von Apple signierte Kernel-Erweiterungen zu installieren.