TOX: OpenSource-Team baut verschlüsselte Skype-Alterative
Würde man dem ganzen NSA-Debakel der vergangenen Monate eine positiven Seite abgewinnen wollen; dass große Plus an „Awareness“ innerhalb der Bevölkerung, die wieder entfachte Debatte um Sinn und Unsinn verschlüsselter Online-Kommunikation und der Start neuer Projekte, wie etwa des Messengers Heml.is, gehören zu den Kandidaten. Ironisch, aber immerhin.
Mit TOX wird nun auch ein neues Kommunikationswerkzeug für Desktop-Nutzer entwickelt, das wir auf eurem Radar ablegen möchten. Die vorerst wohl nur für Windows- und Linux-Nutzer verfügbare Applikation – ein Mac-Ableger steht auf den Programm – kopiert zahlreiche Funktionen des Marktführers Skype und will sowohl den Dateiaustausch, die VoIP-Telefonie als auch den einfachen Text-Chat kostenlos, vollverschlüsselt und quelloffen anbieten. Die Projekt-Überschrift: Sichere Kommunikation für jedermann.
Hinter Tox steht die Idee, dass du mit deinen Freunden und deiner Familie in Kontakt bleiben kannst, ohne dass dabei deine Privatsphäre verletzt wird. Während du bei anderen Anwendungen bezahlen musst, um alle Features freizuschalten, ist Tox frei Das heißt, dass du mit Tox machen darfst, was immer du möchtest, und zwar kostenlos.
Vor dem Hintergrund einer sich ausweitenden Überwachung durch einige Regierungen ist Tox eine leicht zu bedienende Anwendung, die es dir gestattet, dich mit Freunden und Nahestehenden zu unterhalten, ohne dass jemand zuhört.
Noch lässt sich TOX nicht ohne weiteres aus dem Netz laden, der Sourcecode kann jedoch schon auf GitHub eingesehen werden – auf dieser Webseite stehen erste Testversion zum „Spielen“ zu Verfügung.