Tivizen: Elgato bringt kompakten DVB-T-Empfänger für iOS-Geräte und Computer
Das Angebot an DVB-T-Sendern in Deutschland ist zwar alles andere als üppig, dennoch erfreuen sich die kompakten DVB-T-Empfangslösungen für Computer und Mobilgeräte als Alternative zur SAT-Schüssel oder einem Kabelanschluss großer Beliebtheit.
Bei dem neu vorgestellten Tivizen hat das Münchener Unternehmen Elgato nun eine weitere DVB-T-Lösung auf den Markt gebracht, die sich nicht nur am Mac oder PC, sondern dank der zugehörigen Tivizen-App auch am iPad, dem iPod touch 4 oder iPhone nutzen lässt.
Die Tivizen-Hardware entspricht soweit wir das beurteilen können exakt der vom Konkurrent Equinux unter dem Namen Tizi vertriebenen Lösung, die feinen Unterschiede liegen in der jeweils eingesetzten Software.
Elgato bietet hier einmal die kostenlose Tivizen-App an. Damit lässt sich das DVB-T-Programm auf iOS-Geräten empfangen, eine integrierte Time-Shift-Funktion erlaubt das Spulen währen des Live-Empfangs, zudem kann man das empfangene Programm damit direkt aufzeichnen.
Wer bereits einen Tizi-Empfänger besitzt, kann sich ein eigenes Bild von der neuen Elgato-App machen, die Anwendung läuft auch mit der Konkurrenz-Hardware. Wir haben kurz angetestet und unser erster Eindruck spricht klar für Elgato: Das Benutzerinterface ist deutlich angenehmer, zudem macht die Tivizen-App beim Senderwechsel einen deutlich flotteren Eindruck. Einen ausführlichen Vergleich beider Apps haben wir drüben auf dem iPhone-Ticker veröffentlicht.
Für die Verwendung am Mac liegt dem Tivizen die bewährte TV-Lösung EyeTV bei. Die Software bietet erweiterte Bearbeitungs- und Archivierungsfunktionen und erlaubt zudem den Export der Aufzeichnungen für iPod, iPhone, iPad oder Apple TV. Unter Windows 7 lässt sich der Empfänger mit der ebenfalls beiliegenden Anwendung THC betreiben.
Elgato geht beim Tivizen mit dem gleichen Einstiegspreis wie die Konkurrenz an den Start, das Gerät ist für 149 Euro im hauseigenen Online-Store erhältlich und dürfte in den nächste Wochen vermutlich noch einen Tick günstiger bei Amazon und Co. aufschlagen.
Unten haben wir noch das offizielle Promo-Video von Elgato sowie unseren Video-Review des baugleichen Equinux-Kontrahenten sowie ein paar Screenshot aus der Tivizen-App eingebettet.