Ein Play:1 in neuer Hülle?
Symfonisk im Video: IKEAs Sonos-Lautsprecher hat ein Geheimnis
Wie der von Sonos und IKEA gemeinsam gefertigte Regal-Lautsprecher Symfonisk von innen aussieht, wissen wir seit Ende August.
Damals erklärte das Bastler-Magazin Make, wie man aus den günstigen Speakern einen WLAN-Verstärker für gewöhnliche Lautsprecher macht.
Der Videomacher Colin, legt auf seinem YouTube-Kanal „This Does Not Compute“ jetzt noch mal nach und versucht die Frage zu beantworten, wie es IKEA möglich sein kann, die Lautsprecher für günstige 99 Euro anzubieten.
Als IKEA in Zusammenarbeit mit Sonos seine eigene Serie von smarten Lautsprechern auf den Markt brachte, fragten sich viele, wie sie diese zu so niedrigen Kosten verkaufen konnten. Ich habe einen auseinandergenommen und die Antwort entdeckt.
Um die im Video ab Minute 9 besprochenen Erkenntnisse vorweg zu nehmen: Der Symfonisk scheint intern auf die gleichen Komponenten zu setzen, die auch im Play:1 verbaut werden. Zwar unterscheiden sich die Lautsprecher; Platine, Netzwerk-Komponenten und Chips sind jedoch nahezu identisch.
Dies würde auch nahelegen, dass der Play:1 eigentlich in der Lage sein müsste, AirPlay 2-Signale zu empfangen. Eine Funktion, die Sonos neueren Geräten wie eben den IKEA-Lautsprechern oder dem Sonos One vorbehält.