Mit Premium-Abo
Später-Lesen-Dienst: Instapaper meldet sich zurück
Der Später-Lesen-Dienst Instapaper hat es in den vergangenen drei Monaten gleich mehrfach in unsere Überschriften geschafft, wirklich positive Neuigkeiten gab es über den Pocket-Konkurrenten jedoch nicht zu vermelden.
Im Mai informierte Instapaper seine europäischen Nutzer darüber, dass man den Dienst aufgrund der strengen EU-Verordnung zum Datenschutz, vorerst nicht mehr auf dem alten Kontinent anbieten könne und stellte das eigene Online-Angebot kurzerhand ein.
Im Juli löste sich Instapaper dann von der Konzern-Mutter Pinterest. Bei Pinterest blieben schlicht die Nutzer aus. Selbst der Verzicht auf die Premiumgebühr konnte offenbar nicht für das erhoffte Produkt-Wachstum sorgen. Der Später-Lesen-Dienst ging zurück in die Hände der betreuenden Entwickler.
Erst gestern kündigte Instapaper dann an, fortan keine Apple Watch-Applikation mehr anbieten zu wollen – das Interesse sei zu gering.
Wieder am Start – Abo-Kosten inklusive
Und jetzt? Instapaper hat sich heute in Europa zurückgemeldet und sich bei den Bestandskunden mit einem sechsmonatigem Premium-Zugang für die Auszeit entschuldigt.
Das Premium-Abo wird nun wieder angeboten und schaltet die Volltextsuche in den gespeicherten Artikel, unendlich viele Notizen und einen Schnelllesemodus frei. Kostenpunkt: $2.99/Monat bzw. $29.99/Jahr. Über weitere Premium-Features, etwa die „Send to Kindle“-Funktion und eine werbefreie Homepage informiert diese Übersichtsseite.