Playbar: Sonos stellt neue Soundleiste für TV-Geräte vor
Mit der neuen PLAYBAR erweitert Sonos das hauseigene Programm an drahtlosen Musiksystemen um eine speziell für dein Einsatz im Zusammenspiel mit TV-Geräten optimierte Komponente.
Insgesamt 9 Lautsprecher sind hinter den Blenden der 90 cm langen Soundleiste versteckt und sollen das „gleichförmige Tröpfeln aus den eingebauten Fernsehlautsprechern durch satte Basstöne, kristallklares Flüstern und einzigartigen Konzertsound“ ersetzen. So beschreibt es zumindest der Hersteller, wir selbst konnten das System bislang noch nicht hören, liefern aber einen ausführlichen Review nach.
In Sachen Konnektivität bringt die PLAYBAR zunächst die von Sonos gewohnten Netzwerkfunktionen mit. Ihr habt also Zugriff auf freigegebene iTunes-Bibliotheken, Streaming-Dienste wie Spotify und Internetradio-Sender. Mit Blick auf das bisherige Sonos-Setup neu ist die Möglichkeit, Audioquellen über einen optischen Eingang anzuschließen. Die optische Verbindung zu einem Fernseher erlaubt dann auch die Audiowiedergabe aller dort integrierten Komponenten vom Blu-Ray-Player bis zur Gamekonsole über das Sonos-System. Alternativ sollte auch das ebenfalls mit einem optischen Ausgang ausgestattete Apple TV problemlos mit der PLAYBAR zusammenspielen.
Das neue Lautsprechersystem setzt keinerlei bisher vorhandenen Sonos-Komponenten voraus und kann alleine unter dem TV-Gerät liegend betrieben oder an die Wand montiert werden. Im Zusammenspiel mit dem hier von uns vorgestellten Sonos SUB wird das Ganze zum 3.1-System, wer obendrauf noch zwei PLAY:3-Lautsprecher ins Setup packt, darf sich über ein üppiges 5.1-System freuen.
Die PLAYBAR soll ab 5. März zum Preis von 699 Euro erhältlich sein. Wir liefern dann wie gesagt einen ausführlichen Testbericht nach.
Sonos hat heute übrigens auch die iOS-App zur Fernbedienung der Systeme aktualisiert und die von vielen Nutzern gewünschte Favoritenfunktion hinzugefügt.
Weitere Links zum Thema:
- November 2009: Im Video-Review: Play:S5, App & ZoneBridge
- November 2009: Drahtlos & laut: Sonos S5 im Video-Review
- September 2010: WD100: Sonos kündigt drahtloses iPhone-Dock an
- September 2010: Sonos Controller fürs iPad erhältlich
- April 2011: Update für Sonos: Multitasking, Napster & mehr
- Mai 2011: Video: Die Sonos AirPlay-Lösung in Aktion
- Juli 2011: Play 3: Neues Sonos Einsteiger-Modell im Video
- August 2011: Play:3 angetestet – 20 Minuten im Video
- November 2011: Einsteiger-Paket von Sonos – PLAY:3 und Bridge
- Neues Interface: Sonos aktualisiert Desktop-Controller
- August 2012: Sonos SUB – Drahtloser Subwoofer als Ergänzung zu den Multiroom-Speakern Play:3 und Play:5
- Dezember 2012: Sonos App aktualisiert – Direkte Audio-Wiedergabe vom iPhone jetzt möglich