Aufs Abstellgleis
Sonos: Fernbedienung CR 100 erreicht ihr Lebensende
Was für ein Zufall. Zwei Tage nachdem wir über die iPort xPRESS und damit über die einzige von Sonos lizenzierte Hardware-Fernbedienung für die Multiroom-Lautsprecher geschrieben haben, kündigt der Audio-Anbieter heute das Lebensende der hauseigenen CR 100 an.
Der Hardware Controller, der erstmals im Januar 2005 für stolze $299 verkauft wurde, setzte auf ein Scrollwheel (Parallelen zum damals noch jungen iPod sind unübersehbar) und integrierte ein Farb-LCD für den Zugriff auf die eigene Musik-Sammlung.
Wie Sonos jetzt, nicht unbedingt zur Freude der Anwender mitteilt wird der Support für die Fernbedienung im April eingestellt. Zwar habe man sich Mühe gegeben, den Controller auch nach seinem Verkaufsstopp 2009 noch weiter zu unterstützen, sehe sich jetzt aber nicht mehr in der Lage die Fernbedienung weiter zu supporten. Unter anderem würde von dem alternden Lithium-Ionen-Akku eine Sicherheitsgefahr ausgehen, da diese mit zunehmendem Gebrauch zum Überhitzen neigen würden.
Einkaufsgutschein für Bestandskunden
Wie Sonos in einer E-Mail an betroffene Kunden mitteilt, wird sich der CR 100 ab April nicht mehr zur Fernsteuerung nutzen lassen, entsprechend sei das Recycling der Fernbedienung empfohlen.
Um Bestandskunden den Abschied vom CR 100 etwas zu versüßen hat Sonos eine Gutscheinaktion gestartet, die betroffene Nutzer mit einem 125 Euro Gutschein für den Sonos Store ausstattet. Der CR 200 scheint vom Support-Ende noch nicht betroffen zu sein.
Wir freuen uns, dass du dir die Zeit nimmst, deinen CR100 sicher zu recyceln. Egal, ob du ihn bei einem Recycling- oder Wertstoffhof für Elektromüll abgibst oder ihn kostenlos von uns entsorgen lässt. Danke für deine Treue! Nach dem Ausfüllen dieses Formulars und der Validierung deiner Daten, senden wir dir per E-Mail einen Gutschein-Code in Höhe von 125 € für deinen nächsten Einkauf auf sonos.com.
Spiel-Controller und HUE Dimmer als Sonos-Fernbedienung
Wir haben euch wie gesagt erst kürzlich die iPort xPRESS vorgestellt, erinnern aber gerne auch noch an unsere Bastel-Projekte, bei denen wir gezeigt haben wie sich das Doppel aus Spiel-Controller und Raspberry Pi sowie ein Philips HUE Dimmer als Sonos-Fernbedienung zweckentfremden lassen.