Mit iCloud- und GitHub-Integration
SnippetsLab: Code-Ablage mit neuen Funktionen zum Sonderpreis
Die Mac-Anwendung SnippetsLab richtet sich an Programmierer und Entwickler, die auf der Suche nach einer aufgeräumten Ablage für häufig genutzte Code-Bestandteile sind. Der Quelltext-Manager bietet sich als Projekt-unabhängiger Speicher für Code-Schnipsel an, um diese nicht, wie das sprichwörtliche Rad, immer wieder neu erfinden zu müssen.
SnippetsLab bietet sich schon länger im Mac App Store an, wird aktuell jedoch mit einem Abzug in Höhe von 33 Prozent für nur noch 12 Euro angeboten, ist erst kürzlich in Version 2.2 erschienen und bekommt unsere Empfehlung mit auf den Weg.
Die nur 50 Megabyte kleine Anwendung bietet vielfältige Möglichkeiten zur Organisation auch größerer Code-Bibliotheken und versteht sich nicht nur auf die Arbeit mit Schlagworten sondern auch auf die Nutzung von Verzeichnissen und sogenannten Smart Groups, die vergleichbar mit den intelligenten Wiedergabelisten der Musik-App sind und etwa das Erstellen von Ordnern zulassen, deren Inhalt anhand mehrerer Kriterien dynamisch bestimmt wird.
Hier könnte man etwa eine Smart Group anlegen, die ausschließlich Python-Code, aus den Jahren 2018-2019 eines bestimmten Autors beinhaltet.
Mit iCloud- und GitHub-Integration
Zum Einsatz auf mehreren Rechner gleicht SnippetsLab seinen Inhalt über Apples iCloud ab, verfügt darüber hinaus aber auch über eine GitHub-Integration, die den Abgleich der gesicherten Code-Schnipsel mit dem Gist-Dienst des Code-Portals ermöglicht. Hier ist sowohl der Im- als auch der Export möglich.
Auf Wunsch kann SnippetsLab einen Helfer in der Mac-Menüleiste anzeigen, der auf einen selbst gewählten Tastatur-Kurzbefehl reagiert. Seit Ausgabe von Version 2.2 ist es zudem möglich bereits gesicherte Code-Schnipsel mit zusätzlichen Datei- oder Grafik-Anhängen zu versehen. Wir nutzen die Mac-App seit 2016 und sind sehr zufrieden.