ifun.de — Apple News seit 2001. 36 072 Artikel

URLs und Kundendaten im Klartext

LastPass-Hack: Angreifer erbeuteten Namen, Rufnummern und Tresore

Artikel auf Mastodon teilen.
53 Kommentare 53

Die Anbieter des Passwort-Managers LastPass haben sich in ihrem Hausblog erneut zu dem kürzlich bekanntgewordenem Fremdzugriff auf die eigenen Rechenzentren geäußert und schlüsseln jetzt detailliert auf, welche Kundendaten hier genau in Mitleidenschaft gekommen sein sollen.

Lastpass

Angreifer erbeuteten Kunden-Tresore

Wie viele aktuelle Passwort-Manager bietet auch LastPass eine Cloud-basierte Verwaltung von Passwörtern an, bei der Nutzer einen Verschlüsselten Tresor mit ihren Accounts, Zugangsdaten, Kreditkarteninformationen und Logins auf den Servern des Anbieters sichern und diesen mit ihren Endgeräten abrufen, bearbeiten und synchronisieren können.

Im August war es einem nicht näher bekannten Angreifer gelungen Zugriff auf Teile des LastPass-Quellcodes und weiterer Unternehmensinformationen zu erlangen. Der Angreifer soll diese Informationen anschließend dafür genutzt haben, von Mitarbeitern des Unternehmens Zugangsdaten für die LastPass-Cloud-Speicher zu erlangen.

Lastpass

URLs und Kundendaten im Klartext

Mit den Zugangsdaten sei es dann zu einem umfangreichen Abgriff von Nutzerdaten gekommen zu denen nicht nur Rechnungsinformationen wie E-Mail-Adressen, Klarnamen, Anschriften und Telefonnummern zählten, auch seien Kopien der Kundentresore in den Besitz des Angreifers gelangt. In diesen sind sensible Informationen wie Passwörter und Kreditkartennummern zwar grundsätzlich vollverschlüsselt, allerdings sind Teile der Tresordaten wie etwa die Webadressen der gesicherten Online-Accounts durchaus einsehbar.

Laut LastPass müssen sich Anwender, die sich an die Passwortvorgaben der Anwendung gehalten hätten, keine Sorgen über die Sicherheit der Verschlüsselten Daten machen. Beim Einsatz eines mindestens zwölf Zeichen langen Passworts seien diese weiterhin gut geschützt.

Die Kundeninformationen und URLs jedoch sind nun in fremden Händen – auf eine Entschuldigung dafür verzichtet der Text der LastPass-Anbieter.

Mit Dank an Holger!

23. Dez 2022 um 06:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    53 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    53 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36072 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven